Herunterladen Diese Seite drucken

Chilitec CTRM-PRO Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTRM-PRO:

Werbung

Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt - Seite 6 von 10
WEEE Reg.-Nr. 25841852
Behebung von Störungen:
Beim Prüfen bzw. bei Normalbetrieb: Auf keinen Fall Komponenten des Rauchmelders ab-
bauen, um den Alarm zu stoppen. Öffnen Sie sofort das Fenster oder schalten Sie einen Ven-
tilator ein, um den Rauch abziehen zu lassen.
Mögliches Problem 1:
Sie haben die Prüftaste gedrückt aber der Alarm ertönt nicht. Hinweis: Bei der Prüfung
die Taste drücken und mindestens 3 Sekunden lang eingedrückt halten.
Mögliche Lösung zu Problem 1:
1. Öffnen Sie den Rauchmelder um zu prüfen, ob die Batterie richtig eingesetzt wurde.
2. Die Batterie ist leer, bitte ersetzen.
3. Reinigen Sie den Alarmmelder.
Mögliches Problem 2:
Der Alarm dauert 30 Sekunden.
Mögliche Lösung zu Problem 2:
Ersetzen Sie die Batterie (siehe Abschnitt „Austausch der Batterie").
Mögliches Problem 3:
Der Alarm funktioniert nicht richtig. Der Alarm ertönt beim Kochen oder Duschen.
Mögliche Lösung zu Problem 3:
Reinigen Sie den Rauchmelder gemäß der Gebrauchsanweisung. 2. Lassen Sie den
Rauchmelder von einem Elektriker an einer anderen Stelle montieren.
Mögliches Problem 4:
Der Alarm ertönt abnormal, z.B. ohne jeglichen ersichtlichen Grund..
Mögliche Lösung zu Problem 4:
1. Falsche Bedienung.
2. Reinigen Sie den Rauchmelder gemäß der Gebrauchsanweisung.
Lebensdauer des Rauchmelders:
Die Lebensdauer des Rauchmelders beträgt 10 Jahre. Danach muss dieser zwingend ausge-
tauscht werden um Ihre Sicherheit weiterhin gewährleisten zu können.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre

Werbung

loading