Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Empfehlung Montagekonzept Für Typische Einstöckige Wohnhäuser; Empfehlung Montagekonzept Für Typische Mehrstöckige Wohnhäuser; Wichtige Sicherheitsinformationen - Chilitec CT-RM Pro Bedienungsanleitung

Funk-rauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT-RM Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung:

Das Produkt ist ein elektrischer Rauchmelder, der mit 9V und zusaätzlich 3x1,5V (AA-Mignon) betrieben wird. Sie kön-
nen diesen Rauchmelder mit einer 9V-Batterie (Typ ist 6LR61oder 6F22) je nach Typ ca. 1 Jahr benutzen. Durch die
hohe Empfindlichkeit des Rauchmelders werden auch dichter Rauch von Schwelbränden und schwarzer Rauch erkannt.
Dadurch kann Feuer schon bevor es sich ausbreitet gelöscht werden. Außer in Badezimmern kann dieser Rauchmelder
in jedem Zimmer montiert werden. Bei der Montage muss sichergestellt werden, dass Personen den Alarm hören und
somit so schnell wie möglich reagieren können. Montieren Sie mindestens einen Rauchmelder im Flur in der Nähe
des Wohnbereiches und Schlafzimmers. Durch die Montage in der Nähe des Wohn- und Schlafbereiches können Sie
sicherstellen, dass im Falle eines Brandes die anwesenden Personen den Alarm auch hören können.
Empfehlung Montagekonzept für typische einstöckige Wohnhäuser:
Montieren Sie den Rauchmelder an Zimmerdecken oder Innenwänden. Jeder Flur sollte mit einem Rauchmelder aus-
gestattet werden. Ist der Flur länger als 10 Meter empfiehlt sich die Montage von je einem Rauchmelder an beiden
Enden des Flurs. Wenn Sie im Souterrain wohnen, sollte ein Rauchmelder an der Kellerdecke montiert werden.
Empfehlung Montagekonzept für typische mehrstöckige Wohnhäuser:
Verfahren Sie genau wie beim Montagekonzept für einstöckige Wohnhäuser. Installieren Sie jedoch zusätzlich in jeder
Etage des Treppenhauses, wenigstens jedoch in der ersten und zweiten Etage, einen Rauchmelder.

Wichtige Sicherheitsinformationen:

1. Die Prüftaste dient speziell für die Prüfung der Alarmfunktion des Rauchmelders. Auf keinen Fall mit anderen Prüf
mitteln den Rauchmelder prüfen! Um zu gewährleisten, dass der Rauchmelder richtig arbeitet, prüfen Sie den Rauch
melder jede Woche.
2. Zu Ihrer Sicherheit: Zum Stoppen des Alarms auf keinen Fall die Batterie entfernen. Sie können das Fenster öffnen
oder einen Ventilator einschalten, um den Rauch abziehen zulassen und dann den Alarm stoppen.
3. Zur Montage des Rauchmelders einen Elektriker zu Rate ziehen. Bei der Montage muss der Elektriker lokalen und
überregionalen Anforderungen sowie der Bauverordnung folgen.
4. Dieser Rauchmelder ist besonders für einen Einfamilienhaushalt geeignet. Bei Wohngebäuden mit mehreren Fami
lien werden pro Familie individuelle Rauchmelder benötigt. Auf keinen Fall Rauchmelder in leeren Wohngebäuden
montieren. Rauchmelder dürfen außerdem nicht als Alarm-Ersatz-Systeme benutzt werden.
5. In jedem Zimmer sollte ein Rauchmelder montiert werden.
6. In folgenden Situationen kann der Rauchmelder keinen Alarm auslösen:
a) das Feuer liegt zu weit vom Wohnbereich entfernt,
b) das Feuer befindet sich in einer anderen Etage,
c) das Feuer befindet sich in einem Gaskanal,
d) das Feuer befindet sich in einer Mauer,
e) das Feuer befindet sich auf dem Dach,
f) an einer luftdichten Stelle.
ACHTUNG: In den oben erwähnten Situationen kann der Rauchmelder keinen Alarm auslösen. Außerhalb des Erken-
nungsbereichs bzw. außerhalb des Zimmers kann der Rauchmelder keine Feuer entdecken und davor warnen.
7. Der Rauchmelder ertönt, um die Hausbewohner vor einem Brand zu warnen. Es gibt jedoch Situationen, in welchen
einzelne Hausbewohner den Alarm nicht hören können. Beispiele: Der/Die Hausbewohner
a) sind nicht in dem Zimmer, in dem ein Rauchmelder installiert ist,
b) schlafen tief oder schnarchen sehr laut,
c) stehen unter dem Einfluss von Medikamenten, Drogen oder Alkohol,
d) haben Gehörschäden bzw. tragen Gehörschutz,
Wenn Sie entdecken, dass der Rauchmelder nicht ertönt, zuerst den Rauchmelder prüfen. Es muss auf jeden Fall si-
chergestellt sein, dass jeder Hausbewohner den Alarm hören und
schnell reagieren kann, um Personenschäden zu vermeiden. Wenn einzelne Hausbewohner ein schlechtes Gehör haben
sollten, installieren Sie einen Rauchmelder mit Anzeige oder Vibrationsanlage.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch
ChiliTec GmbH, Bäckerberg 12, 38165 Lehre
Stand: 05/2020 - Version 1.04
EAR (WEEE): DE25841852
LUCID VerpackG: DE5562476395648
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
Seite 2
Art.-Nr. 21198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis