Herunterladen Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Chilitec CTRM-PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTRM-PRO:

Werbung

WEEE Reg.-Nr. 25841852
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten, und das volle Leistungsspektrum des
Produktes zu nutzen, lesen Sie sich bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig und in Ruhe durch !
- Hinweise zur Reinigung, Pflege und zum Umweltschutz -
Reinigen Sie dieses Produkt mit einem trockenen fusselfreien Baumwolltuch. Bei stärkeren
Verschmutzungen evtl. mit einem leicht gewässerten, nebelfeuchten Tuch. Achten Sie darauf
dass das Produkt ausgeschaltet, vom Stromnetz abgetrennt ist. Verwenden Sie niemals chemi-
sche Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Flüssigkeiten die die Oberfläche des Produktes
beschädigen könnten (z.B. Scheuermilch). Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile. Das
Produkt ist mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet, bitte beachten Sie den
Entsorgungshinweis in der Fusszeile der ersten Seite dieser Anleitung.
- Hinweise Batteriebetrieben -
• Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polung (±).
• Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien / Akkus.
• Entnehmen Sie Batterien / Akkus immer bei längerer Nichtbenutzung.
• Lagerung von Produkt und Batterien / Akkus nur bei 15-25°C in trockenen Räumen.
• Batterien / Akkus sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern
aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien / Akkus, beschädigte
oder ausgelaufene Batterien / Akkus können schwere Verletzungen verursachen -
Benutzen Sie immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.

Produktbeschreibung :

Das Produkt ist ein elektrischer Rauchmelder, der mit 9V und zusaätzlich 3x1,5V (AA-Mignon)
betrieben wird. Sie können diesen Rauchmelder mit eine 9V-Batterie (Typ ist 6LR61oder 6F22)
je nach Typ ca. 1 Jahr benutzen. Durch die hohe Empfindlichkeit des Rauchmelders werden
auch dichter Rauch von Schwelbränden und schwarzer Rauch erkannt. Dadurch kann Feuer
schon bevor es sich ausbreitet gelöscht werden. Außer in Badezimmern kann dieser Rauch-
melder in jedem immer montiert werden. Bei der Montage muss sichergestellt werden, dass
Personen den Alarm hören und somit so schnell wie möglich reagieren können. Montieren
Sie mindestens einen Rauchmelder im Flur in der Nähe des Wohnbereiches und Schlafzim-
mers. Durch die Montage in der Nähe des Wohn- und Schlafbereiches können Sie sicherstel-
len, dass im Falle eines Brandes die anwesenden Personen den Alarm auch hören können.
Empfehlung Montagekonzept für typische einstöckige Wohnhäuser:
Montieren Sie den Rauchmelder an Zimmerdecken oder Innenwänden. Jeder Flur sollte mit
einem Rauchmelder ausgestattet werden. Ist der Flur länger als 10 Meter empfiehlt sich die
Montage von je einem Rauchmelder an beiden Enden des Flurs. Wenn Sie im Souterrain woh-
nen, sollte ein Rauchmelder an der Kellerdecke moniert werden.
Empfehlung Montagekonzept für typische mehrstöckige Wohnhäuser:
Verfahren Sie genau wie beim Montagekonzept für einstöckige Wohnhäuser. Installieren Sie
jedoch zusätzlich in jeder Etage des Treppenhauses, wenigstens jedoch in der ersten und-
zweiten Etage, einen Rauchmelder.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt - Seite 2 von 10

Werbung

loading