Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H-tronic AL 300pro Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AL 300pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dieser Artikel wurde nach der EG-Richtlinie 89/336/EWG (EMVG vom
09.11.1992, Elektromagnetische Verträglichkeit) geprüft und entspricht den
gesetzlichen Bestimmungen.
Eine jede Änderung der Schaltung bzw. Verwendung anderer, als angegebe-
ner Bauteile lässt diese Zulassung erlöschen!
Betriebshinweise
Im Gegensatz zu einfachen Ladegeräten ist der Ladestrom dieses Automati-
kladers kein fester Wert und hängt von mehreren Faktoren ab. Dies sind z. B.
der Ladezustand des Akkus, das Alter des Akkus, der Akkutyp bzw. die Kapazi-
tät des Akkus. Des Weiteren spielt es eine Rolle, wie weit der Akku vorher ent-
laden war. Wurde dem Akku ein hoher Strom entnommen, so stellt sich beim
Aufladen zuerst ein hoher Anfangsladestrom ein (max. 0,3 A), der nach kurzer
Zeit kleiner wird. Dies bedeutet, mit steigender Spannung am Akku nimmt der
Ladestrom ab. Nachfolgendes Diagramm veranschaulicht dieses Verhalten.
U (2,3/6,9/13,8V)
U (2,3/6,9/13,8V)
Ladekurve
Zeit
Zeit
Ladekurve
AL 300pro
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis