Herunterladen Diese Seite drucken

Electro-Harmonix B9 Bedienungsanleitung Seite 2

Orgel-emulator

Werbung

CLICK-REGLER
CLICK steuert den perkussiven Klickpegel. Dieser Effekt wurde entworfen, um den
harmonischen Percussion-Effekt klassischer B3- und C3-Orgeln zu simulieren. Der Klick
wird zur allerersten Note oder zum gespielten Akkord hinzugefügt. Der Klick wird erst
nachtriggern, wenn die aktuellen Noten freigegeben wurden und deren Amplitude
einen Schwellenwert unterschreitet. Bei einigen Presets steuert CLICK Parameter, die
nur in diesem Preset vorkommen. Siehe auch die Preset-Beschreibungen für weitere
Einzelheiten.
BYPASS-FUSSSCHALTER
Den BYPASS-Fußschalter drücken, um den B9 zwischen dem gepufferten Bypass- und
dem Effektmodus umzuschalten. Die Status-LED leuchtet im Effekt-Modus.
AUSGANGS-BUCHSE DRY
DRY gibt das an der INPUT-Buchse anliegende Signal über eine Pufferschaltung aus.
Das trockene Signal wird unabhängig davon ausgegeben, ob der B9 im Effekt- oder im
Bypass-Modus arbeitet.
AUSGANGS-BUCHSE ORGAN
ORGAN gibt den Signal-Mix aus, der über die Regler DRY und ORGAN eingestellt ist.
PRESET-BESCHREIBUNGEN
1.
Fat & Full- Dieser Sound fügt eine zusätzliche Oktave unterhalb und oberhalb
des gespielten Tons hinzu, damit Ihre Gitarre klingt, als wäre sie doppelt so
groß. Füllt jede Band im Handumdrehen aus!
2.
Jazz- Dieses Preset hat den coolen, sanften Jazz-Ton, der an den
verstorbenen großen Organisten Jimmy Smith erinnert.
3.
Gospel- Bei diesem Preset wurden die oberen Oktav-Zugriegel hinzugefügt,
um diesen großen, souligen Orgel-Sound abzubilden.
4.
Classic Rock- Dieses Preset fängt den klassischen Rock-Sound von Songs
wie Procol Harums „Whiter Shade of Pale" ein. Mit etwas Distortion dazu erhält
man die klassische dreckige Orgel.
5.
Bottom End- Dieses Preset bietet den unteren Zugriegel-Sound. Perfekt, um
Ihrer Gitarre Tiefen hinzuzufügen oder B3-Basspedal-Klänge zu spielen. Mit
dem CLICK-Regler aufgedreht, lassen sich Basslinie wie bei Sugarloafs „Green
MOD-Typ: Chorus.
Eyed Lady" hinlegen.
6.
Octaves- Dieses Preset verwendet den Grundton plus eine Oktave darüber.
Dieser Sound eignet sich hervorragend für Songs wie Led Zeppelins „Your
MOD-Typ: Chorus.
Time is Going to Come".
hinzu, sondern auch höhere Harmonische.
7.
Cathedral- Den Hall aufdrehen und sich wie am Fuße einer riesigen Dom
Orgel fühlen! Psychedelische Rock-Töne werden nur so strömen.
Tremolo
. CLICK regelt die Tremolo-Tiefe.
8.
Continental- Dies ist der klassische Combo-Orgel-Sound, bekannt aus
klassischen Songs wie „96 Tears", „Woolly Bully" und „House of the Rising
MOD-Typ: Vibrato
Sun".
. CLICK regelt die Vibrato-Tiefe.
9.
Bell Organ- Kreuzt man ein E-Piano mit einer Orgel, kommt dies hier heraus.
MOD-Typ: Tremolo
. CLICK mischt dem Sound hier einen glockenartigen
Charakter bei.
MOD-Typ: Chorus.
MOD-Typ: Chorus.
MOD-Typ: Chorus.
MOD-Typ: Chorus.
CLICK fügt nicht nur Tastenklick
MOD-Typ:
HINWEISE UND SPEZIFIKATIONEN
Der B9 verfügt über einen gepufferten Bypass.
Die Eingangs-Impedanz beträgt 1 M.
Die Ausgangs-Impedanz beträgt für beide Ausgänge 500 .
Die Stromaufnahme des B9 liegt bei 100 mA.
TIPPS FÜR EINE OPTIMALE LEISTUNG DES B9.
1. Der B9 macht sich am besten als erstes Pedal in einer Effektkette. Modulation,
Delay und Halleffekte sollten nach dem B9 platziert werden. Das Gerät arbeitet nicht
gut in der Effektschleife eines Gitarrenverstärkers.
2. Das Gerät funktioniert am besten mit dem Bridge-Pickup einer Gitarre. Wenn ein
Gitarren-Pickup einen nur geringen Ausgangspegel hat, kann dies durch einen
sauberen Booster oder einen Kompressor vor dem B9 ausgeglichen werden. Es wird
nicht empfohlen, vor dem B9 einen Verzerrer oder Overdrive zu platzieren. Dadurch
würde das Eingangssignal an Klarheit verlieren und das Noten-Tracking würde
instabil. Wenn Overdrive oder Verzerrung gewünscht wird, ist es am besten, solche
Geräte nach dem B9 zu platzieren.
3. Einige Gitarrenverstärker haben einen ungleichmäßigen Frequenzgang, dessen
Peaks dazu führen können, dass die Lautheit einzelner Töne variiert. Ein Kompressor
vor oder nach dem B9 kann dazu beitragen, dies auszugleichen. Dies hilft einem
Gitarristen, dessen Spiel in der Dynamikabteilung nicht so gut ankommt.
4. Der B9 wurde für den Einsatz mit einer Gitarre entwickelt. Das Gerät kann auch mit
einem Bass verwendet werden, ABER der Notenbereich, den der Bassist spielen kann,
ist begrenzt. Das Gerät verfolgt Noten am besten oberhalb der C-Note, im dritten
Bund der A-Saite. Darunter ist die Leistung beeinträchtigt.
5. Das obere Ende des nutzbaren Notenbereichs bei Verwendung des B9 mit einer
Gitarre mit Standard-Tuning liegt im 23. Bund. Noten, die oberhalb dessen gespielt
werden, erzeugen keinen Orgelsound.
6. Die Noten-Verfolgung des B9 ist großartig und wird dem folgen, was immer
gespielt wird, aber ein schlampig spielender Gitarrist wird klingen wie ein schlampig
spielender Organist. Der B9 folgt auch Tönen, die beim Saitenziehen entstehen. Da
Saitenziehen aber eigentlich bei Orgeln nicht vorkommt, sollte Saitenziehen
zugunsten eines authentischeren Orgel-Sounds vermieden werden.

Werbung

loading