Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General Monitors IR5500 Gebrauchsanleitung Seite 43

Infrarot-open-path-gasdetektor für kohlenwasserstoffgase
Inhaltsverzeichnis

Werbung

800 bis 1800 - Alarmlevel, Schritte um 100.
(Der Wert verändert sich schrittweise immer dann, wenn der Magnet
aufgelegt wird)
(Die ppm•m-Werte werden in Hundert angegeben. 2000 ppm•m wird
beispielsweise als 20 angezeigt.)
AL2 - Warnrelais #2 (0-5 / 0-1 UEG•m)
En oder dE - Angezogen oder abgefallen.
LA oder nL - Haltend oder nicht-haltend.
0,5 (0,1) bis AL3 - Alarmlevel, Schritte um 0,1.
(Der Wert verändert sich schrittweise immer dann, wenn der Magnet
aufgelegt wird)
AL3 - Alarmrelais #3 (0-5 / 0-1 UEG•m)
En oder dE - Angezogen oder abgefallen.
LA oder nL - Haltend oder nicht-haltend. Wenn dieses Relais auf "nL"
(nicht-haltend) gesetzt wird, muss der IR5500 an ein zusätzliches Gerät
angeschlossen werden, das in der Lage ist, dieselbe Funktion wie ein
haltendes Relais zu erfüllen, der Alarm kann also nur manuell zurückgestellt
werden.
AL2 bis 4,5 (1,8) - Alarmlevel, Schritte um 0,1.
(Der Wert verändert sich schrittweise immer dann, wenn der Magnet
aufgelegt wird)
29
Modell IR5500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für General Monitors IR5500

Inhaltsverzeichnis