Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General Monitors IR5500 Gebrauchsanleitung Seite 32

Infrarot-open-path-gasdetektor für kohlenwasserstoffgase
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neige-Baueinheit langsam an. Halten Sie dabei die linke Seite des Senders fest.
Prüfen Sie, dass der Signalpegel um nicht mehr als 10 % gefallen ist.
4. Überprüfen Sie am Sender die vier M6-Schrauben, welche die Einheit mit der
Schwenk-Neige-Baueinheit verbinden. Vergewissern Sie sich, dass die hinteren
zwei Schrauben handfest und die vorderen zwei Schrauben locker sitzen.
Vergewissern Sie sich, dass an der Schwenk-Neige-Baueinheit die vorderen
und hinteren Feinjustierschrauben mit der Oberfläche der Baueinheit bündig
abschließen. Richten Sie die Einheit mithilfe der Visiereinrichtungen des
Gehäuses auf die Mitte des Senders aus. Prüfen Sie, dass das Display des
Empfängers 0 anzeigt. Wenn der Empfänger kein ausreichendes Signal vom
Sender erhält, kann dort, je nach Einstellung der Fehlerverzögerung, eine
Störung vorliegen. Legen Sie den Magneten an die obere rechte Kante des
Displays über dem GM-Logo. Das Display zeigt dann nacheinander 0 bis rst, ---,
SE, in und Pct oder AJ an. Zur Ausrichtung des Systems mit AJ sehen Sie bitte
im Anhang nach. Zur Ausrichtung des Systems mit Pct entfernen Sie den
Magneten, wenn Pct angezeigt wird. Legen Sie den Magneten auf, wenn Pth
angezeigt wird. Wählen Sie die Einheit für den Messweg, geben Sie den
Messweg (LEn) ein und ob sich ein Dämpfer am Sender befindet (nAT/At, nur
für Systeme mit Messweg von 5 bis 30 m), ob sich ein Filter für sichtbares Licht
am Sender befindet (nLF/LF) und FI zum Beenden des Pth-Menüs. Die
eingegebene Länge des Messwegs (LEn) muss mit der wirklichen Entfernung
auf ±5 % genau übereinstimmen. Der Empfänger zeigt den Prozentsatz des
erwarteten Signalpegels als Nummer an. Streben Sie 100 Prozent oder höher
an. Der niedrigste akzeptable Prozentsatz beträgt 80. Unter 50 tritt der
Ausrichtungsfehler F20 ein.
5. Ziehen Sie die vordere Justierschraube am Sender leicht an, bis sie auf dem
inneren Neigehebel auftrifft. Drehen Sie die Schraube langsam etwas weiter,
um sie festzuziehen und die Vorderseite des Senders nach unten zu richten.
Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Wert des Signalpegels eingestellt hat.
Drehen Sie nun die Schraube jeweils ein kleines Stück weiter und warten Sie
anschließend, bis sich der Signalpegelwert eingestellt hat. Sobald der
Signalpegelwert kleiner wird, drehen Sie die vordere Feinjustierschraube so weit
heraus, bis sie mit der Oberfläche der Baueinheit bündig ist. Ziehen Sie die
hintere Feinjustierschraube leicht an, bis sie auftrifft. Drehen Sie sie langsam
um eine weitere Umdrehung, um sie weiter festzuziehen. Warten Sie einige
Sekunden, bis sich der Signalpegelwert eingestellt hat. Fahren Sie nun fort, bis
der Signalpegel sein Maximum erreicht und wieder beginnt zu fallen. Drehen
Sie dann die hintere Feinjustierschraube wieder heraus.
6. Sichern Sie alle vier M6-Montageschrauben, indem Sie sie schrittweise und
kreuzweise abwechselnd anziehen, so dass sich die Ausrichtung möglichst
wenig ändert. Vergewissern Sie sich, dass der Signalpegel um nicht mehr als
10 % gefallen ist (jede Erhöhung ist dagegen zulässig). Beim Abschluss der
Ausrichtung müssen alle vier M6-Montageschrauben und die 24-mm-
Mutter
der
Schwenk-Neige-Baueinheit
gesichert sein.
7. Wenn der Sender gesichert ist, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 mit dem
Empfänger. Pct muss mindestens 80 Prozent betragen. Streben Sie 100
Prozent oder höher an.
vollständig
18
Modell IR5500
angezogen
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für General Monitors IR5500

Inhaltsverzeichnis