Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4�5 Anschluss An Das Internet; 4�6 Optionaler Can-Bus; 4�7 Frei Programmierbare Mehrzweckkontakte; Inbetriebnahme - Nedap the PowerRouter Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the PowerRouter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
4�5 Anschluss an das Internet
In diesem Abschnitt wird der Anschluss des PowerRouters an das Internet erläutert.
DE
Wenn der PowerRouter mit dem Internet verbunden ist, stellt das Webportal myPowerRouter.com detaillierte Informationen zur Anlage (z.
B. Leistung, Ertrag, Solarausbeute) für jedes PowerRouter-Gerät zur Verfügung. Der PowerRouter lässt sich auch aus der Ferne mit neuer
Firmware und den neuesten Funktionen aktualisieren, sodass die Anlage immer auf dem neuesten Stand ist.
9
Schließen Sie den PowerRouter über ein herkömmliches UTP-/RJ45-Netzwerkkabel an den Internetrouter bzw. ein Gateway oder einen
12
Switch an.
Weitere Informationen über mögliche Zugänge zum Internet erhalten Sie auf www.PowerRouter.com.
i
Der PowerRouter nutzt ausschließlich den Internetport 80. Dieser ist in der Regel auch im Netzwerk standardmäßig eingestellt. Testen Sie
dies, indem Sie einen PC an den Anschluss anschließen und dann versuchen, im Internet zu surfen. Wenn ein Proxy verwendet wird, wenden
Sie sich an Ihren Installateur bzw. Händler.
4�6 Optionaler CAN-Bus
In diesem Abschnitt wird der optionale CAN-Bus des PowerRouters beschrieben.
Dieser Anschluss ist für eine zukünftige Verwendung vorgesehen und mit einer Kappe verdeckt, um eine Verwechselung mit dem
9
Internetanschluss zu vermeiden.
Erkundigen Sie sich unter www.PowerRouter.com, wann diese Option verfügbar wird.
4�7 Frei programmierbare Mehrzweckkontakte
In diesem Abschnitt werden die Funktionen der frei programmierbaren Kontakte am PowerRouter beschrieben.
Es sind zwei frei programmierbare, potenzialfreie Kontakte verfügbar, mit jeweils 230 VAC/1 A und 24 VDC/1 A.
12
Die Kontakte lösen aus, wenn die Batterie- oder Netzwerte überschritten werden, und schalten in den sicheren Zustand zurück. Die
Auslösewerte sind mit der Installationshilfe (Install wizard) und dem Software Installations Tool einstellbar (siehe auch Abschnitt 6.2). Die
linken Kontakte können für Netzalarme verwendet werden, die rechten Kontakte für Batteriealarme.

5 Inbetriebnahme

In diesem Kapitel wird die Inbetriebnahme des PowerRouters beschrieben.
Vor der Verwendung des PowerRouters müssen zur Initialisierung die Systemparameter des Geräts eingestellt werden. hierzu stehen 2
Möglichkeiten zur Verfügung:
A.
Mit der integrierten Installationshilfe (Install wizard)
B.
Mit dem Software Installations Tool auf einem PC, der über den USB-Anschluss mit dem PowerRouter verbunden ist.
Inbetriebnahmeverfahren A (empfohlen):
1.
Schalten Sie am PowerRouter das Netz hinzu.
2.
Stellen Sie den hauptschalter des PowerRouters auf ON. Die Installationshilfe (Install wizard) wird gestartet. Stellen Sie die
Systemparameter des PowerRouters mit der Installationshilfe (Install wizard) ein.
3.
Schalten Sie die PV-Module (mit dem DC-Schalter), die Batterie und den Lastkreis am PowerRouter zu.
Inbetriebnahmeverfahren B (für erweiterte Einstellungen):
1.
Verbinden Sie die USB-Anschlüsse am PowerRouter und am PC mit einem USB-Kabel.
2.
Schalten Sie am PowerRouter das Netz hinzu.
3.
Schalten Sie den hauptschalter des PowerRouters auf ON, und stellen Sie die Systemparameter mit dem Software Installations Tool
ein.
4.
Schalten Sie die PV-Module (mit dem DC-Schalter), die Batterie und den Lastkreis am PowerRouter zu.
Nach der Inbetriebnahme ist der PowerRouter einsatzbereit.
i
Der USB-Anschluss:
Der PowerRouter kann mit dem Software Installations Tool initialisiert werden.
Laden Sie das Software Installations Tool und den Treiber über die PowerRouter-Webseite herunter: www.PowerRouter.com/software (für
den Zugang zu dieser Website benötigen Sie Anmeldeinformationen). Suchen Sie auf der Partner-Webseite regelmäßig nach Updates für das
PowerRouter Software Installations Tool.
Verbinden Sie PowerRouter und PC mit einem USB-Standardkabel (Stecker-Typ B auf A). Anschließend können Sie das Software Installations
Tool verwenden.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis