Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MEHRKANAL LEISTUNGSVERSTÄRKER
Ein allpoliger Hauptschalter mit Kontaktabstand von mindestens 3 mm für jeden Pol sollte
hausseitig installiert sein .
Bitte folgen Sie den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung griffbereit auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DA-550F CE
DA-500 FH CE
Hinweis: Dargestellt ist der DA-550F.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toa DA-550F

  • Seite 1 MEHRKANAL LEISTUNGSVERSTÄRKER DA-550F CE DA-500 FH CE Hinweis: Dargestellt ist der DA-550F. Ein allpoliger Hauptschalter mit Kontaktabstand von mindestens 3 mm für jeden Pol sollte hausseitig installiert sein . Bitte folgen Sie den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6. BEDIENELEMENTE Frontseite ........................6 Rückseite ........................7 7. EINSTELLUNGEN UND ANSCHLÜSSE 7.1. Schaltereinstellungen und Lautsprecheranschlüsse 7.1.1. Für den DA-550F ................... 8 7.1.2. Für den DA-500FH .................. 10 8. ANSCHLUß SCHRAUBKLEMME ............ 9. SCHUTZSCHALTUNG Troubleshooting ........10. SCHUTZABDECKUNG..............11. FILTER REINIGEN................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. • Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch, da die Sicherheitssymbole und Warntexte wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts enthalten. •...
  • Seite 4: Allgemeine Beschreibung

    Gerätes entsprechen.. 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Mehrkanal-Digitalverstärker bieten hohe Leistung und Langlebigkeit. Der DA-550F hat 550 W x 4 Kanäle (4 Ω) bzw. 350 W x 4 Kanäle (8 Ω). Außerdem können die Ausgänge 1-4 individuell gebrückt werden, mit einer Leistung von 1100 W (8 Ω) x 2 Kanäle als Stereoverstärker oder als 3-Kanal Verstärker mit 1100 W (8 Ω) + 550 W (4 Ω) x 2 Kanäle.
  • Seite 5: Hinweise Zum Betrieb

    Lösungsmitteln oder chemisch ausgerüsten Reinigungstüchern reinigen, diese könnten die Oberfläche angreifen. 5. HINWEISE ZUR INSTALLATION Die mitgelieferten Montageschrauben sind nur für die TOA Gestellschränke vorgesehen. Sie passen nicht in andere Gestellschränke. Bei Gestellschränken anderer Hersteller ist darauf zu achten, dass ACHTUNG Schrauben mit einem Durchmesser von über 5 mm und mit einer Länge...
  • Seite 6: Bedienelemente Frontseite

    (oder gebrückt 2), Kanal 4] Leuchtet gelb sobald der Ausgangssignalpegel 1W Jeder Kanal kann einzeln eingestellt werden. an 8 Ω (DA-550F) oder 20 Ω (DA-500FH) Turn the control clockwise to increase the input überschreitet. level and counterclockwise to decrease the level.
  • Seite 7: Rückseite

    Ein Brummen kann durch den Anschluß externer ein Abknicken des Kabels zu verhindern. Geräte generiert werden. Durch Anschluß der Masseverbindungen kann das Brummen eliminiert 10. Schalter für Brückenbetrieb (nur DA-550F ) werden. [BRIDGE 1, BRIDGE 2, ON / OFF] Hinweis Us ed when br idge- c on nec ting t he un it's Dieser Anschluß...
  • Seite 8: Einstellungen Und Anschlüsse

    Hinweis: abgebildet ist DA-550F. (mit Abdeckung) Schritt 1. Verstärker ausschalten. Schritt 2. (nur DA-550F) und Kanal 1 Schalter einstellen Schalter für Brückenbetrieb Schritt 3. Tonquelle(n) mit den Eingangsanschlüssen verbinden. Hinweis: s.S. 11 zur Belegung der abnehmbaren Klemmen. Schritt 4. Lautsprecher anschließen.
  • Seite 9 [1 Eingang - 4 Ausgänge] C H 4 C H 3 C H 2 C H 1 Schalter Einstellg. Lautsprecherausgänge BRIDGE 1 4 – 8 Ω BRIDGE 2 CH 1 mode 4 – 8 Ω 4 – 8 Ω 4 – 8 Ω [2 Eingänge - 2 Ausgänge] Schalter Einstellg.
  • Seite 10: Für Den Da-500Fh

    [1 Eingang - 3 Ausgänge (1)] Schalter Einstellg. Lautsprecherausgänge BRIDGE 1 BRIDGE 2 - 4 – 8 Ω BRIDGE 2 CH 1 mode 4 – 8 Ω 8 Ω [1 Eingang - 3 Ausgänge (2)] Schalter Einstellg. Lautsprecherausgänge BRIDGE 1 BRIDGE 1 BRIDGE 2 8 Ω...
  • Seite 11: Anschluß Schraubklemme

    8. 8. ANSCHLUß SCHRAUBKLEMME Achtung • Nur geschirmte Kabel für Audiosignalleitungen verwenden. • Leiter möglichst nicht löten, da das Lötzinn beim Festschrauben bröckeln kann und dadurch der Widerstand steigt. • Verwenden Sie Kabel mit den Durchmessern AWG 12 – 24. Kabel abisolieren Geschirmtes Kabel 7 mm...
  • Seite 12: Schutzschaltung Troubleshooting

    9. SCHUTZSCHALTUNG Troubleshooting Schutz Anzeige Hilfe Wiederherstellung Fehler Überlast Strombegrenzer aktiviert, Peak Anzeige Entfernen der Überlast Korrekte Last anschließen. wenn die Impedanz unter leuchtet Automatische Rückkehr in einem festgelegten Wert den normalen Betrieb liegt Strombegrenzer aktiviert, Anzeige leuchtet Lautsprecher und Gerät ausschalten.
  • Seite 13: Filter Reinigen

    11. FILTER REINIGEN Schritt 1. Gerät ausschalten Schritt 2. Abdeckung von der Ventilationsöffnung abnehmen. Schritt 3. Filter entnehmen. Schritt 4. Filter von Staub etc. reinigen. Schritt 5. Filter und Abdeckung wieder anbringen.. Lüftungsfeld Lüftungsfeld Abdeckung entfernen durch Druck auf die rechte Seite. Filter 12.
  • Seite 14: Blockschaltbild

    13. BLOCKSCHALTBILD 13.1. DA-550F CH 1 CH 1 INPUT OUTPUT OUTPUT 1 relay Current Limiter Short Detector +4 dB CH 1 input level -10 dB Protection Circuit control BRIDGE 1 OUTPUT CH 1 sensitivity CH 2 INPUT OUTPUT 2 selection jumper...
  • Seite 15: Verwenden Der Steuer-/Monitoranschlüsse

    14. VERWENDEN DER STEUER-/MONITORANSCHLÜSSE Die Steuer-/Monitoranschlüsse auf der Geräterückseite erlauben das Ein- und Ausschalten der einzelnen Kanäle und des Überwachens von Status (Ein/Aus und Schutz) eines jeden Kanals, sowie des Betriebsstatus des Lüfter. Bereiten Sie das Steuer panel und das Diplay zur Steueranzeige separat entsprechend der Beschreibung unten vor.
  • Seite 16: Über Pin 7 Des Steuer/Monitoranschlusses

    14.3. Über Pin 7 des Steuer-/Monitoranschlusses Eine Bezugserde für alle Steuer- und Überwachungsanschlüsse ist auf Pin 7 gelegt. Alle Pins 7 der Steuer-und Überwachungsanschlüsse für Kanal 1 und 2, sowie für Kanal 3 und 4 sind intern miteinander verbunden. Die Pins 7 sind vom Gehäuse isoliert. 14.4.
  • Seite 17: Rj45 Pinbelegung Und Farbcodes

    14.6. RJ45 Pinbelegung und Farbcodes Zum Steuer-/Monitoranschluss Adernfarbe Adernfarbe RJ45 Pin Nr. (für T568B) (für T568A) RJ45 pin No. Orange/weiss Grün/weiss Orange Grün Grün/weiss Orange/weiss Blau Blau Blau/weiss Blau/weiss Grün Orange Braun/weiss Braun/weiss Schirm Braun Braun Schirm – – Geschrimtes Kategorie- 5 Kabel mit verdrillten Adernpaaren für LAN (CAT5-STP)
  • Seite 18: Technische Daten

    15. TECHNISCHE DATEN 15.1. DA-550F CE Spannungsversorgung 220 – 240 V AC, 50/60 Hz Verstärkersystem Class D Verstärker Leistungsaufnahme 480 W (nach EN Norm), 2750 W (rated output 4 Ω x 4), 1550 W (Nennausgangsleistung 8 Ω x 4) Eingänge 4 Kreise, +4 dB* (1,23 V, Eingangspegelsteller auf Max.), 10 kΩ, elektronisch...
  • Seite 19: Da-500Fh Ce

    15.2. DA-500FH CE Spannungsversorgung 220 – 240 V AC, 50/60 Hz Verstärkersystem Class D Verstärker Leistungsaufnahme 460 W (nach EN Norm), 2350 W (Nennausgangsleistung an 100 V, 20 x 4) Eingang 4 Kreise, +4 dB* (1.23 V, Eingangspegelsteller mximal), 10 kOhm , elektronisch symmetriert, abnehmbare Klemmen (3 polig), XLR-3-31 Anschluss Kanal 1 Modus ON/OFF Schalter (ON: CH 1 an alle Kanäle, OFF: Jeder Kanal) 4 Kanäle: 500 W x 4 (100 V, 20 Ω)
  • Seite 20 Nachverfolgbarkeitsinformation in der EU (EMC Direktive 2004/108/EC) Hersteller: Autorisierter Repräsentant: TOA Corporation TOA Electronics Europe GmbH 7-2-1, Minatojima Nakamachi, Chuo-ku, Kobe, Hyogo, Suederstrasse 282, 20537 Hamburg, Japan Germany...

Diese Anleitung auch für:

Da-500 fh

Inhaltsverzeichnis