Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toa A-2030 CE Bedienungsanleitung

Toa A-2030 CE Bedienungsanleitung

Misch-leistungsverstärker

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
MISCH-LEISTUNGSVERSTÄRKER
A-2030 CE
A-2060 CE
A-2120 CE
A-2240 CE
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf
TOA Electronics Europe GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toa A-2030 CE

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG MISCH-LEISTUNGSVERSTÄRKER A-2030 CE A-2060 CE A-2120 CE A-2240 CE Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf TOA Electronics Europe GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE ................... 3 2. VORSICHTSMASSNAHMEN ................4 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ..............5 3. EIGENSCHAFTEN ....................5 4. BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN 4.1. Frontplatte ......................6 4.. Rückseite ........................ 6 5. ANSCHLÜSSE 5.1. Eingänge ........................ 7 5.. Ausgänge .........................8 5.3. Anschlussbeispiel ....................9 6.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Andernfalls besteht die Gefahr eines sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der elektrischen Schlags. Steckdose, und setzen Sie sich mit dem TOA- • Den Netzstecker am Steckerkörper anfassen, um Kundendienst in Verbindung. Versuchen Sie ihn zu ziehen. Den Netzstecker niemals am Kabel auf keinen Fall, das Gerät weiter zu betreiben.
  • Seite 4: Vorsichtsmassnahmen

    Gefahr der Verletzung durch einen elektrischen Schlag ausgeht. Angabe zur Nachverfolgbarkeit innerhalb der EU (EMC Direktive 004/108/EC) Hersteller: Autorisierter EU Repräsentant TOA Corporation TOA Electronics Europe GmbH 7--1 Minatojima Nakamachi, Chuo-ku, Süderstr. 8, 0537 Hamburg Kobe, Hyogo, Deutschland Japan www.toa.de...
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die TOA Verstärker der A-000 Serie bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eignen sich besonders für die Übertragung von Durchsagen oder Hintergrundmusik in Schulen, Büros, Geschäften, Fertigungsstätten, Moscheen, Kirchen und anderen kleinen bis mittleren Einrichtungen. 3. EIGENSCHAFTEN • Hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und gutes Preis-Leistungsverhältnis •...
  • Seite 6: Bezeichnungen Und Funktionen

    4. BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN 4.1. Frontplatte 4.2. Rückseite 6. AUX Eingangspegelsteller 1. Netzschalter [POWER, OFF ] Einstellen des Hochpegeleingangs, z.B. für 1x drücken zum Einschalten Tonquellen wie CD-Spieler o.ä. x drücken zum Ausschalten 7. Bass-Klangreglung 2. Betriebsanzeige Im Uhrzeigersinn gedreht wird der Bass verstärkt, Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 7: Anschlüsse

    10. Netzanschluss 15. AUX 1 und 2 Eingänge Anschluss an die Spannuungsversorgung. -0 dB, 10 kOhm, unsymmetrisch. Mono- Cinchbuchse für die Einspeisung externer 11. Gleichspannungseingang Tonquellen. Anschluss an eine 4 V Gleichspannungs- 16. Aufnahmeausgang [REC Out] versorgung 0 dB, 600 Ohm, unsymmetrisch. Ausschleifung vor dem Master Lautstärkesteller.
  • Seite 8: Ausgänge

    • Mic  & 3: Klinkenbuchse. Elektronisch symmetrierter Eingang. Zum Anschluss wird ein Stereoklinkenstecker benötigt - adrig geschirmtes Kabel Stereo Mikrofon- eingang • Bei einem Monoklinkenstecker können durch den unsymmetrierten Anschluss Störungen einstreuen. In diesem Fall sollte die Kabellänge nicht über 10 m betragen. 1- adrig geschirmtes Kabel Mono Mikrofon-...
  • Seite 9: Anschlussbeispiel

    5.3. Anschlussbeispiel Netzanschluss Elektret-Konden- sator Mikrofon Dynamisches Mikrofon 100 V Linie Dynamisches Hornlautsprecher Mikrofon Radio Tuner oder CD Spieler Kassetten Rekorder 4 V Batterie 100 V Linie Säulenlaut- Kassetten sprecher Rekorder 6. STUMMSCHALTUNG Durch Kurzschließen von Pin 4 und 5 am Mikrofoneingang MIC 1 kann der Lautstärkepegel der laufenden Übertragung um 0- 30 dB gesenkt werden.
  • Seite 10: Installation

    7. INSTALLATION Halten Sie zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen einen Mindestabstand von 10 cm ein, um Überhitzung zu vermeiden über 10 cm über 10 cm über 10 cm 8. LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG Ausgangspegel lassen sich individuell einstellen mit den entsprechenden Lautstärkestellern. Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass die Peak-Anzeige nur gelegentlich rot aufleuchtet 9.
  • Seite 11: Abmessungen

    10. ABMESSUNGEN • A-030 • A-060 • A-10 • A-40...
  • Seite 12: Spezifikationen

    11. SPEZIFIKATIONEN Modell A-2030 A-2060 A-2120 A-2240 Spannungsversorgung 30 V Wechselspannung 50/60 Hz Nennleistung 30 W 60 W 120 W 240 W 34 W 72 W 124 W 238 W Leistungsaufnahme (Angabe gem. EN 60065) 78 W 150 W 260 W 520 W Leistungsaufnahme bei Nennleistung...

Diese Anleitung auch für:

A-2060 ceA-2120 ceA-2240 ce

Inhaltsverzeichnis