Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Gerätes; Langdauernde Lagerung; Telefonieren Mit Hörgerät; Ohrenschmalz (Cerumen) - Sonetik GOhear Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

den Schallschlauch gerade auf das Gerät. Sie müssen den
Schallschlauch bei der Befestigung nicht drehen.
Pflege des Gerätes
Schallschlauch und Ohrstück sollten ausgewechselt werden,
wenn der Schallschlauch steif oder spröde wird, wenn sich
Knicke oder andere Schäden zeigen. Nur Ihr GOhear-Spezi-
alist sollte das Ohrstück auswechseln. So wird verhindert,
dass das Ohrstück sich beim Einschieben ins Ohr vom
Schallschlauch löst. Falls Ihr GOhear-Spezialist Sie im eigen-
händigen Auswechseln des Ohrstücks schult, versichern Sie
sich, dass das Ohrstück sicher am Schallschlauch befestigt
ist, bevor Sie es ins Ohr schieben. Fehler beim Auswechseln
des Ohrstücks können Verletzungen zur Folge haben.
Beim Tragen sind Hörgeräte Nässe in Form von Luftfeuch-
tigkeit und Transpiration ausgesetzt. Wir empfehlen den
täglichen Gebrauch eines Trockensets mit einer Trocken-
kapsel. Diese Produkte zur Pflege sind an ausgewählten
Standorten bei Ihrem Sonetik GOhear-Spezialisten erhältlich.
34

Langdauernde Lagerung

Sollte das Hörgerät länger aufbewahrt werden müssen,
befolgen Sie bitte folgende Anweisungen für die korrekte
Aufbewahrung:
1. Entnehmen Sie die Batterie.
2. Reinigen Sie das Hörgerät wie auf Seite 32 beschrieben.
3. Legen Sie das Hörgerät an einen kühlen, trockenen
Platz. Empfehlenswert ist dabei entweder die Original-
verpackung oder ein Trockenset für Hörgeräte.
Telefonieren mit Hörgerät
Ihr GOhear Hörgerät ermöglicht Ihnen den normalen
Gebrauch des Telefons – halten Sie einfach den Hörer an Ihr
Ohr. Sollte Sie dabei das Ohrstück in Ihrem Ohrkanal drücken
und Unbehagen verursachen, brauchen Sie möglicherweise
einen Schallschlauch anderer Grösse. Nehmen Sie in diesem
Fall Kontakt mit Ihrem GOhear-Spezialisten auf.

Ohrenschmalz (Cerumen)

Das Tragen eines Hörgerätes kann die Produktion von
Ohrenschmalz (Cerumen) anregen. Ihr Hausarzt kann über-
schüssiges Ohrenschmalz einfach entfernen. Verwenden Sie
keine Wattestäbchen zur Reinigung Ihrer Ohren, denn Sie
riskieren, dass Ohrenschmalz dabei tiefer in den Hörkanal
geschoben wird.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis