Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adria Fiat Ducato Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Heizen & Warmwasser
13.1.10 Heizungsboiler füllen
Achtung!
Beschädigung der Heizung
 Bei Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung (Land- bzw. City-Anschluss) muss
ein Druckminderer eingesetzt werden. Dieser verhindert, dass höhere Drücke als
2,8 bar im Boiler auftreten können.
Hinweis!
Beträgt die Temperatur am Ablassventil unter ca. 7 °C, müssen Sie erst die Heizung ein-
schalten, um den Einbauraum und das FrostControl zu erwärmen. Nach einigen Minu-
ten, wenn die Temperatur über 7°C beträgt, lässt sich das Ablassventil schließen.
Wird nur die Kaltwasseranlage ohne Boiler betrieben, füllt sich auch hier der Boilerkes-
sel mit Wasser. Um Frostschäden zu vermeiden, muß der Wasserinhalt durch Betätigen
des Sicherheits- /Ablassventiles abgelassen werden - auch wenn der Boiler nicht betrie-
ben wurde.
Kontrollieren Sie, ob der Drehschalter der „FrostControl" auf „Betrieb" steht (parallel
zum Wasseranschluss).
Schließen Sie das Ablassventil durch Eindrücken des Druckknopfes.
Strom für die Wasserpumpe einschalten (Haupt- und/oder Pumpenschalter).
Warmwasserhähne in Küche und Bad öffnen.
– Vorwahlmischer oder Einhebelarmaturen auf „warm" stellen.
– Die Armaturen solange geöffnet lassen, bis die Luft aus dem Boiler der Heizung ver-
drängt ist und Wasser fließt.
13.1.11 Heizungsboiler entleeren
Stromversorgung für Wasserpumpe unterbrechen.
Warmwasserhähne in Küche und Bad öffnen.
Eimer unterstellen.
Den Drehschalter des Ablassventiles um 90° drehen bis er einrastet (Bild 53/2).
Der Boiler wird jetzt nach außen entleert.
Prüfen, ob das gesamte Volumen abgelaufen ist.
80
D
D
Adria Vans

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis