Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRI G-13 Bedienungsanleitung Seite 56

.mft mdb/s1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
LOSSAR
Speicherblock
Teach-Mode
Token
56
Speicher des Münzprüfers. Werkseitig ist kundenspezifisch
programmiert, ob die 32 → Münzkanäle des G-13.mft in
einem Speicherblock verwaltet werden sollen (Einfach-
blockverwaltung) oder, geteilt in jeweils 16 Kanäle in zweien
(Doppelblockverwaltung). Mit zwei (Speicher)blöcken 0 und
1 können zwei voneinander unabhängige Konfigurationen
von Münzkanaldaten verwaltet werden (z. B. zwei Währun-
gen). Für den Münzprüferbetrieb kann aber immer nur ein
Speicherblock mit 16 Kanälen aktiv sein, der andere Block ist
gesperrt.
Der oder die Speicherblöcke können mit Hilfe von WinEMP
oder PalmEMP2 aktualisiert werden (→ Datenblock-Down-
load).
Im Teach-Mode können den letzten acht → Münzkanälen
neue Münzsorten oder Token vor Ort am Automaten zuge-
ordnet werden, d.h. diese neu konfigurierten Münzen werden
im jeweiligen Münzkanal zum Verkauf angenommen.
Wertmarke, die statt Münzen einer Währung zum Bezahlen
an Automaten angenommen wird.
National Rejectors, Inc. GmbH, Buxtehude
G-13.mft MDB/S1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis