Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Aufladung; Ladevorgang Abgebrochen - Facom BC2410 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

AUTOMATISCHE AUFLADUNG

Bei einer automatischen Aufladung wechselt das Ladegerät automatisch in den Erhaltungsmodus,
nachdem die Batterie geladen wurde. Bei einer Batterie mit einer Anfangsspannung unter 1 Volt
verwenden Sie ein manuelles Ladegerät, um die Batterie für fünf Minuten vorzuladen und so
zusätzliche Spannung in die Batterie zu bekommen.

LADEVORGANG ABGEBROCHEN

Wenn der Ladevorgang nicht normal abgeschlossen werden kann, wird er abgebrochen. Wenn der
Ladevorgang abbricht, wird der Ausgang des Ladegeräts abgeschaltet, die GRÜNE LED blinkt und
das Display zeigt LADUNG ABGEBROCHEN - BATTERIE DEFEKT. Versuchen Sie nicht, diese
Batterie weiter aufzuladen. Überprüfen Sie die Batterie und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
ABSCHLUSS DES LADEVORGANGS UND ERHALTUNGSMODUS
Die Beendigung des Ladevorgangs wird durch Pulsieren der GRÜNEN LED angezeigt sowie
dadurch, dass das digitale Display VOLLGELADEN - AUTOM. ERHALTUNGSLADUNG anzeigt.
Das bedeutet, dass das Ladegerät in den Erhaltungsmodus gewechselt hat. In diesem Modus
hält das Ladegerät die Batterie vollständig aufgeladen, indem es bei Bedarf kleine Strommengen
abgibt. HINWEIS: Wenn das Ladegerät für einen ununterbrochenen Zeitraum von 12 Stunden seinen
maximalen Erhaltungsstrom liefern muss, geht es in den Abbruch-Modus über (siehe Abschnitt
"Ladevorgang abgebrochen"). Dies wird normalerweise durch eine Entladung der Batterie oder
durch eine defekte Batterie verursacht. Stellen Sie sicher, dass keine Verbraucher an die Batterie
angeschlossen sind. Entfernen Sie diese anderenfalls. Wenn keine Verbraucher vorhanden sind,
lassen Sie die Batterie überprüfen oder ersetzen.
ERHALTEN DES LADEZUSTANDS
Das Modell BC2410 lädt 24-Volt-Batterien auf und hält sie vollständig aufgeladen. Es wird nicht für
industrielle Anwendungen empfohlen.
HINWEIS: Mit der Technologie für den Erhaltungsmodus können Sie eine funktionsfähige Batterie
über längere Zeit sicher laden und den Ladestatus erhalten. Probleme mit der Batterie, elektrische
Probleme im Fahrzeug, falsche Anschlüsse oder andere unvorhergesehene Bedingungen können
jedoch zu übermäßigen Stromentnahmen führen. Daher wird gelegentlich eine Überwachung der
Batterie und des Ladevorgangs empfohlen.
GEBLÄSE
Ihr Ladegerät ist mit einem Lüfter ausgestattet. Es ist normal, dass der Lüfter läuft, während das
Ladegerät einen Ladevorgang durchführt. Halten Sie die Umgebung des Ladegeräts frei von
Hindernissen, damit der Lüfter effizient arbeiten kann.
12.
DISPLAY-MELDUNGEN
KLEMMEN VERBINDEN (Keine LED leuchtet) – Das Gerät wurde an die Steckdose angeschlossen,
ohne dass die Klemmen mit einer Batterie verbunden wurden.
WARNUNG - KLEMMEN VERKEHRT VERBUNDEN (Keine LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die
Steckdose eingesteckt, aber die Klemmen wurden falsch herum an eine Batterie angeschlossen.
BATTERIE WIRD ANALYSIERT (Grüne LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die Steckdose
eingesteckt und richtig an die Batterie angeschlossen.
LADUNG BEI – XX% (Grüne LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die Steckdose eingesteckt und
richtig an eine entladene Batterie angeschlossen.
VOLLGELADEN - AUTOM. ERHALTUNGSLADUNG (Grüne LED pulsiert) – Das Gerät wurde in die
Steckdose eingesteckt und richtig an eine voll geladene Batterie angeschlossen.
LADUNG ABGEBROCHEN - BATTERIE DEFEKT (Grüne LED blinkt) – Umstände, die beim Laden
zu einem Abbruch führen können:
Die Batterie ist stark sulfatiert oder hat eine kurzgeschlossene Zelle und kann keine volle
Ladung erreichen.
Die Batterie ist zu groß oder Batterien sind in Reihe geschaltet und können nicht innerhalb einer
bestimmten Zeit vollständig aufgeladen werden.
Umstände, die während der Erhaltung zu einem Abbruch führen können:
Die Batterie ist stark sulfatiert oder sie hat eine schwache Zelle und erhält keine Ladung
aufrecht.
Die Batterie wird stark beansprucht, und das Ladegerät muss seinen maximalen Strom über
einen Zeitraum von 12 Stunden aufrechterhalten, damit die Batterie voll aufgeladen bleibt.
BATTERIE NICHT VERBUNDEN (Keine LED leuchtet) – Die Klemmen wurden während des
Ladevorgangs abgenommen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis