unserer Webseite die Modellnummer ein oder wählen Sie ihr Modell aus der Liste der Fernseher aus.
Danach wählen Sie den Reiter Downloads. Folgen Sie dann den Anweisungen beim Download. Wenn Sie
dann die Update Datei auf Ihr Speichermedium geladen haben, gehen Sie folgendermaßen vor: Stecken
Sie das Speichermedium an den USB Port des Fernsehers. Verwenden Sie dann die SETUP Taste und
wählen Sie das Menü Software Update by USB mittels pq und ENTER. Betätigen Sie t u und wählen
Sie Ja zur Durchführung. Nachdem das Update abgeschlossen ist, entfernen Sie das USB-Gerät. Das
Gerät startet erneut.
7.0 FEHLERBEHEBUNG
Es kann verschiedene Gründe für ein ungewöhnliches „Verhalten" Ihres Fernsehers geben. Bitte
kontrollieren Sie die Informationen unten und überprüfen Sie ob ein mögliches Problem so behoben
werden kann. Sollte der Fernseher dennoch nicht funktionieren, nachdem Sie die Lösungsvorschläge
ausgeführt haben, wenden Sie sich bitte an die lokale Serviceline oder Ihren Fachhändler. Sie können
auch ein E-Mail an unseren Support über unsere Webseite www.strong.tv senden. Öffnen Sie
NIEMALS das Gehäuse des Fernsehers, die Garantieansprüche gehen dadurch verloren und es kann zu
gefährlichen Situationen kommen.
Problem
Die LED/Standby-Anzeige leuchtet
nicht.
Kein Signal
Mögliche Ursache und Behebung
1. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker am Fernseher und
in der Steckdose vollständig eingesteckt ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Schalter an den
Steckdosenleisten ebenfalls eingeschaltet ist.
3. Die Steckdose könnte beschädigt sein.
4. STBY LED ist defekt.
1. Der Fernseher ist nicht an eine Signalquelle
angeschlossen (DVB-C, DVB-S/S2 oder DVB-T/T2) oder
die Antenne (Terrestrische,- oder Satellitenantenne)
ist möglicherweise nicht richtig ausgerichtet bzw.
das entsprechende Anschluss- und Verteilungsgerät
kann Fehlfunktionen, Inkompatibilität oder Defekte
aufweisen.
2. DVB-T/T2: Aktive Antennen müssen eingeschaltet oder
extern mit Strom versorgt werden.
3. Möglicherweise befindet sich die Antenne außerhalb
des digitalen Signalempfangs in Ihrer Region.
Informieren Sie sich bei den Dienstanbietern über die
Empfangsabdeckung.
4. DVB-S/S2: Falsche Werte bestimmter Senderparameter
(z.B. ein oder mehrere Kanäle wurden auf einen
anderen Transponder umgestellt oder werden nicht
mehr gesendet).
Falsche Werte der LNB-Parameter.
17