Speedport W 701V mit dem WLAN-Adapter eines Computers verbinden
WPA und Windows XP
WPA wird von Windows® XP unterstützt. Sollte WPA nicht oder nicht zu Ihrer Zufriedenheit auf Ihrem Rechner
mit Windows XP als Betriebssystem laufen, kann es sein, dass
Service Pack 2 (SP2) nicht installiert ist.
ein Update der WPA Software unter XP notwendig wird.
Das im Folgenden beschriebene Vorgehen kann dann notwendig werden. Das Upgrade einer Software auf ei-
nem Rechner, im Besonderen des Betriebssystems, bedeutet immer einen Eingriff in eine bestehende Be-
triebssystemstruktur. Durch Updates können Störungen in der Windows Registry und bei Programmverknüp-
fungen entstehen. T-Home kennt die Komplexität Ihres Rechners und der installierten Software nicht. Aus die-
sem Grund kann T-Home für eventuelle auftretende Störungen, Datenverlust oder Rechnerabsturz in keinem
Fall haftbar gemacht werden. Das Update für WPA befindet sich auf dem Download Server von Microsoft.
WLAN-Verbindung mit der herstellerspezifischen Benutzeroberfläche aufbauen
!
1.
Tragen Sie Ihre SSID (Name des Funknetzwerks) in der Benutzeroberfläche ein.
Wenn das Funknetzwerk nicht angezeigt wird, dann beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Das
Funknetzwerk wird nicht angezeigt" auf Seite 90.
2.
Tragen Sie Ihren Netzwerkschlüssel in der Benuteroberfläche ein.
Bestätigen Sie Ihre Angaben über die dafür vorgesehene Schaltfläche (zum Beispiel „OK", „Senden", „Absen-
den" oder „Verbinden").
26
Für die folgenden Schritte benötigen Sie Ihre SSID und einen Netzwerkschlüssel.
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild auf der Geräterückseite Ihres
Speedports W 701V.