Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizleistung, Schaltzustände, Uhrzeit - Rohde TC 504 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
1240
E
Fr.
14.45
Keramik Stand: 06/2004
Schaltzustand der Ausgänge
Die Nummer eines aktivierten Ausganges wird
angezeigt (Beispiel zeigt alle 4 Ausgänge aktiv). Die
Funktion der Ausgänge wird in der Konfiguration
festgelegt.
Information über besondere Prozessereignisse
Hier werden ggf. besondere Prozessereignisse
A4
angezeigt. Links erscheint permanent „E", rechts
wird ggf. ein Code (im Beispiel „A4") angezeigt. Die
möglichen Ereignisse bzw. Codes sind im Anhang A
erklärt.
Stromverbrauch seit Programmstart
Die TC 504 errechnet über die Einschaltzyklen den
0.24
Stromverbrauch des aktuellen Brandes seit Pro-
grammstart. Voraussetzung ist, dass in der Konfi-
guration einmalig die korrekte Ofenleistung einge-
geben wurde (Einstellung siehe Anhang C).
Betriebszeit der Heizspiralen seit Programmstart
Die TC 504 errechnet über die Einschaltzyklen die
0.07
Netto-Betriebszeit (d. h. nur die reinen Einschalt-
zeiten) des aktuellen Brandes seit Programmstart.
Hierdurch kann während und nach dem Brand die
Belastung des Brennofens ermittelt werden.
Betriebszeit der Heizspiralen gesamt
Wie zuvor, jedoch wird die Gesamtzeit aufaddiert.
1.05
Hierüber ist leicht eine Kontrolle der Lebensdauer
der Heizspiralen möglich. Die Rücksetzung des
Zählers ist aus Sicherheitsgründen nur werkseitig
möglich.
Aktueller Wochentag und Uhrzeit
Die TC 504 ist mit einer Echtzeit-Wochenschaltuhr
zum
(Option, nachrüstbar). Wenn Ihre TC 504 ent-
sprechend ausgerüstet ist, wird hier zur Kontrolle
der Wochentag und die Uhrzeit (Stunden / Minuten)
angezeigt.
automatischen
9
Programmstart
lieferbar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis