Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme Speichern; Anzeige Der Ofentemperatur - Rohde TC 504 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programme
speichern
Anzeige der
Ofentemperatur
1240°C.
ch. ovr
ch. Grd
Die TC 504 speichert alle veränderbaren Werte der
Brennkurve automatisch ab.
Auf der roten Anzeige werden kontinuierlich die
Werte des Prozesses angezeigt. Diese sind z. B.
aktuelle Ofentemperatur, Heizleistung, Zustand der
Schaltausgänge etc. Die Werte der Ofentemperatur
werden nacheinander über die Taste „zone" (2)
abgerufen.
Die TC 504 ist auch für mehrzonige Öfen ausgelegt.
Über die Symbole links, neben der roten Anzeige,
wird angezeigt, zu welcher Ofenzone der Wert
gehört. Die Abfolge der angezeigten Prozesswerte
kann über die Konfiguration eingestellt werden.
Standardmäßig werden über die Taste „O" (10)
gefolgt von Taste „zone" (2) auf der Anzeige (11)
nacheinander folgende Werte angezeigt:
Aktuelle Ofentemperatur
Anzeige des aktuellen IST-Wertes. Bei mehrzonigen
Öfen werden die IST-Werte durch mehrmaliges
Drücken der Taste „zone" (2) gezeigt (Zonen Nr.
siehe Symbol links).
ovEr
„over":
Fühlerzuleitung gebrochen oder Temperaturbereich überschritten
„under": Fühler/Zuleitung verpolt. Beim Umpolen auf Farbcodes
undEr
achten, ein beidseitiges (!) Vertauschen kann vom Regler nicht
festgestellt werden und hat Überbrennen zur Folge.
inval
„invalid": Messwerterfassung ungültig, Messwert vom Kalt-
punktfühler ungültig oder Defekt der Messwerterfassung.
Aktuelle Ofenheizleistung in Prozent
27 P
Bei schaltenden Öfen wird die Prozent-Heizleistung
als Impuls/Pausenverhältnis ausgegeben (z. B. 50 %
= Ofen 15 s an und 15 s aus).
ch. off
„channel off": Kein Regelvorgang aktiv, z. B. während der
Vorlaufzeit und bei nicht gestartetem Programm.
„channel over": Regelkanal abgeschaltet wegen Bereichs-
überschreitung (z. B. als Folge eines „over"-Fehlers am
Messeingang).
„channel gradient error": Aus Sicherheitsgründen überprüft der
Regler den minimalen Temperaturanstieg bei Volllast. Wenn
dieser unter 3° C je 15 min. fällt, wird der Brand mit dieser
Fehlermeldung abgebrochen. Typische Fehlerursachen: Heiz-
spiralen überaltert oder defekt, Ausfall einer Phase am Netz
oder am Schütz, Kurzschluss am Messfühler. Kein Regler-
defekt!
Kein
Fühler
angeschlossen,
8
Fühler
gebrochen,
Keramik Stand: 06/2004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis