Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARWATT Energy Manager Starterkit Kurzinstallationsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 WEchSELRichTER
Verbinden Sie den Wechselrichter mit dem Energy Manager nach dem abgebildeten Schema.
24V
Energy Manager Pro
Anschluss des Wechselrichters (RS485)
Klemme Energy Manager
SOLARWATT StecaGrid coolcept
SMASunnyboy/Tripower
Bosch BPT-S
* Der Wechselrichter Bosch BPT-S wird mit dem Router im Hausnetzwerk (LAN) verbun-
den. Eine direkte Verbindung zum Energy Manager ist nicht erforderlich.
AchTung
Beachten Sie bei der Installation die Anweisungen des Herstellers. Schließen Sie die Geräte im spannungsfreien Zustand
an. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Es wird empfohlen den RS485-Datenbus am Anfangs- und Endgerät mit einem Abschlusswiderstand zu terminieren.
Beschaltung:
Phase L1, L2 und L3: sind entsprechend der „IN" und „OUT" Bezeichnung zu beschalten.
„N" ist ein durchgehender Anschluss (Brücke) und muss nicht zwingend beidseitig beschaltet
werden. Der „N" Leiter muss jedoch denselben Querschnitt wie die „L" Leiter aufweisen!
Kl.20 & 21: S0 Impulsausgang nach DIN EN 62053-31 - Kl. A
AchTung
Die Montage und der Anschluss sollten nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen!
Achten Sie beim Anschluss immer auf richtige Polung (siehe Anschlussschema) sowie
auf den zulässigen Nenn- u. Grenzstrom des Zählers nach DIN43855! Die mitgeliefer-
ten Abdeckungen müssen montiert sein, wenn das Messgerät angeschlossen ist.
A
B
1
2
2
7
Ethernet*
STAND: 06/2016 | KURZINSTALLATIONSANLEITUNG Rev. 005 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH |SEITE 7
GND
8
5
RJ45-Stecker-Belegung
RJ45-Stecker-Belegung
(StecaGrid coolcept)
Wechselrichter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis