5. häufig gESTELLTE fRAgEn / fEhLERAnALySE
Was bedeuten die LEDs am Energy Manager?
Zustand: Normalbetrieb
LED Device [dauerhaft leuchtend]
LED Bus - [dauerhaft leuchtend - nur wenn Extension vorhanden]
LED Internet - [dauerhaft leuchtend]
Hinweis: Zugriff auf Konfigurationsoberfläche des Energy
Maangers möglich
Zustand: Firmware-Update
LED Device - [blinkt grün]
LED Bus - [nicht erforderlich]
LED Internet - [dauerhaft leuchtend]
Hinweis: Zugriff auf Konfigurationsoberfläche des Energy
Managers nicht möglich
Zustand: Neustart Energy Manager
LED Device - [blinkt grün]
LED Bus - [Extension installiert - wird innerhalb des Neustart
dauerhaft grün leuchtend]
LED Internet - [blinkt grün]
Hinweis: Zugriff auf Konfigurationsoberfläche des Energy
Managers nicht möglich
Es kann keine Kommunikation zwischen den Funksteckdosen
und der Funkbasis (Stretch) hergestellt werden.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Reichweite zwischen den
Funksteckdosen (Circle) eingehalten wird (2 – 5m). Gegebenen-
falls ordnen Sie für die Initialisierung alle Funksteckdosen nah
aneinander an, etwa 1m Abstand zur Funkbasis (Stretch).
Führen Sie anschließend folgende Prozedur durch:
(1) Funksteckdosen (Circle) und Funkbasis (Stretch) vom Strom trennen
(2) Erst Circle+ (graue Rückseite) in die Steckdose stecken
(3) Anschließend Circle (weiße Rückseite) in die Steckdose stecken
(4) Einen Neustart der Funkbasis (Stretch) durch erneute
Stromzufuhr bewirken
SEITE 20 | STAND: 06/2016 | KURZINSTALLATIONSANLEITUNG Rev. 005 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH
Es kann keine Kommunikation über den RS485-Bus zu einem
oder mehreren Wechselrichtern hergestellt werden.
(1) Neustart des Wechselrichter, ggf. danach Neustart des
Energymanager
(2) Kabel auf Beschädigungen und korrekte PIN-Belegung
kontrollieren - beidseitig!
(3) Terminieren Sie den RS485-Kommunikationsbus mit einem
Abschlusswiderstand.
(4) Stellen Sie sicher, dass kein Adresskonflikt im RS485-Bus
vorliegen kann. Diese lässt sich am Wechselrichter einrich-
ten (Kostal/ Steca).
(5) Führen Sie erneut eine Gerätesuche oder EASY-Install durch
Der S0-Energiezähler zeigt eine Kommunikationsstörung in
der Geräteliste an.
Der Status eines S0-Energiezählers wird erst "grün", wenn der
Energy Manager mind. 2 Impulse empfangen hat.
Wie kann ich den Energy Manager neustarten?
Der Energy Mananger kann über zwei Wege neu gestartet
werden:
Neustart über Web-UI
Betätigen Sie im Web-UI das Zahnrädchen rechts oben neben
Spracheinstellung. Wählen sie "Neustarten". Geben Sie ggf. das
Gerätepasswort ein.
Neustart über Hardware-Button
Betätigen Sie länger als 12 Sekunden den Reset-Button am
Gerät. Das Gerät startet neu.
Der Neustart des Energy Managers dauert in der Regel ca. 20
- 30 Sekunden. Bitte warten Sie diesen ab, um sicher zu gehen
dass eine reibungslose Bedienung möglich ist. Der Neustart ist
abgeschlossen, wenn alle LEDs durchgängig leuchten und das
Web-UI wieder erreichbar ist.