Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARWATT Energy Manager Starterkit Kurzinstallationsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. TEchniSchE dATEn
SOLARWATT Energy Manager pro
Geräteversorgung
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Gehäuse Kunststoff Abmessungen (B x H x T)
Montageart
Schutzart
I / O Schnittstellen
Ethernet
Klemmanschluss
USB
Gerätesoftware
Betriebssystem
Kommunikationsplattform
Management
Sicherheit
Firmware und App-Updates
Sprache
Energy Portal
Unterstützte Anzeigemedien
Unterstützte Browser
Sicherheit
Sprache
Plugwise Circle+ / Circle inkl. Kommunikationsmodul Plugwise Stretch
Funktion
Eingangsspannung
Frequenz
Max. Strombelastbarkeit
Max. Leistung
SOLARWATT Energy Meter (DRT428D)
Einsatzbereich
Abmessungen
Versorgungsspannung
Nennstrom / Grenzstrom
Frequenz
Genauigkeitsklasse
Kommunikation
über externes Hutschienen-Netzteil (230 V AC/24 V DC; 1,5 A; 3 TE)
2,4 W
–10 °C bis +50 °C
108 x 90 x 70 mm, 6 TE (Teilungseinheiten)
Hutschiene TS35
IP 20
1x RJ-45 10 / 100 Mbit
2x RS485
2x SO / Digital In
1x CAN
2x USB-2.0-Host, USB Buchse Typ A
Linux, Kernel 2.6
SOLARWATT Energy Portal (Cloud)
Offline: Integrierter Webserver, Online: Cloud-Zugang
VPN-Tunnel nach IPSec-Standard, sichere Protokolle (SSH/SSL, SFTP, HTTPS)
über Update-Server
deutsch/englisch
Desktop PC, Tablets, Smartphones
Google Chrome,Mozilla Firefox, MS IExplorer, Apple Safari
VPN-Tunnel nach IPSec-Standard, sichere Protokolle (SSH/SSL, SFTP,
HTTPS)
deutsch
messen und schalten
85 bis 253 V
50 Hz / 60 Hz
16 A
3680 W
3-Phasen Drehstromzähler für Hutschieneninstallation
76x100x65mm (4 TE)
230 V / 400 V (AC)
20 A / 80 A (AC)
50 Hz / 60 Hz
1
S0 (1000 imp / kWh)
STAND: 06/2016 | KURZINSTALLATIONSANLEITUNG Rev. 005 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH |SEITE 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis