Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips WelcomeEye Comfort Anleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WelcomeEye Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Geräte eine Person mit entsprechender Erfahrung.
- Elektrische Geräte dürfen niemals mit feuchten Händen angeschlossen oder getrennt
werden.
- Vergewissern Sie sich bei der Installation dieses Geräts, dass die Stromkabel nicht
beschädigt werden können.
- Tauschen Sie beschädigte Stromkabel niemals selbst aus! Ziehen Sie sie in diesem Fall
aus der Steckdose und wenden Sie sich an eine Person mit entsprechender Erfahrung.
- Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts be nden und leicht zugänglich sein.
- In der Gebäudekabelinstallation für das fest mit dem Stromnetz verbundenen Gerät
muss sich eine schnell zugängliche Unterbrechungsvorrichtung be nden (Netzschalter,
Unterbrecher, gleichwertige Vorrichtungen).
- Um das Gerät herum muss ein minimaler Freiraum beibehalten werden, um ausreichende
Ventilation zu gewährleisten.
- Die Ventilation darf nicht durch Bedecken der Ventilationsö nung mit einem Gegenstand
wie einem Papier, einer Zeitschrift, einer Tischdecke, einem Vorhang usw. behindert
werden.
- Es darf keinerlei o enes Feuer, wie etwa eine brennende Kerze auf das Gerät gestellt
werden.
- Betriebstemperatur des Geräts beachten.
- Das Gerät darf keinen Flüssigkeiten oder Spritzern ausgesetzt werden und es dürfen
üssigkeitsgefüllten Gegenstände, wie etwa Vasen, darauf abgestellt werden.
D12
WelcomeEye Comfort / Compact / 08/17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Welcomeeye compact

Inhaltsverzeichnis