Herunterladen Diese Seite drucken

Überblick - wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung

Trinkwasser-analyzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:

Werbung

Modbus Manual
1.0
Überblick
Das Messgerät verwendet das Modbus-Kommunikationsprotokoll. Das Modbus-Protokoll wurde
von der Firma Modicon für programmierbare Controller entwickelt und hat sich seitdem zu einem
viel verwendeten Kommunikationsprotokoll in der Industrie entwickelt.
Die Kommunikationsmethode benützt eine Master-Slave-Technik, bei der es einen Master und
mehrere Slaves gibt. Das Messgerät ist hier ein Slave. Nur der Master kann Abfragen initiieren.
Diese Abfragen sind an ein einzelnes Slave-Gerät gerichtet und der jeweilige Slave antwortet mit
den angeforderten Daten.
Ein Rundspruch (broadcast message) kann an alle Slaves gesendet werden. Die Slave-Geräte
antworten darauf nicht.
Es gibt zwei Übertragungsarten, RTU (Remote Terminal Unit) und ASCII (American Standard
Code for Information Interchange).
Die Messgeräte können in einem Netzwerk von bis zu 255 Slave-Geräten angeordnet werden.
Jedes Gerät muss eine andere Adresse haben (1-255). Die Geräte können entweder auf RTU oder
ASCII eingestellt werden.
Hinweis
Informationen zum Anschluss der Modbus-Verbindung und zur Modbus-Konfiguration
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Chlorine 3000.
01/2008
ba75722d01
3

Werbung

loading