Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hameg Instruments HM8018 Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L-C Meter HM8018
I 24 Meßbereiche
I Max. Auflösung: 0,1pF - 0,1µH - 0,01Ω Ω Ω Ω Ω - 0,01µS
I 3 Meßfrequenzen (160Hz, 1,6kHz, 16kHz)
I 4-Punkt Meßtechnik
I Grundgenauigkeit 0,5%
I Interne Vorspannung für Elkos
I Messung der Serien- u. Parallelkomponenten
Das HM8018 ist ein umfangreich ausgestattetes
L-C Meter mit einigen für seine Preisklasse
außergewöhnlichen Features. Die Meßwerte
werden auf der 3½stelligen Digitalanzeige mit
einer Grundgenauigkeit von 0,5% angezeigt. Die
Meßrate beträgt dabei 2 Messungen pro Sekun-
de. Durch die 3 verwendeten Oszillator-
frequenzen, die bei der Bereichswahl automa-
tisch umgeschaltet werden, arbeitet das Gerät
immer mit praxisgerechten Meßfrequenzen.
Neben der Messung von L und C lassen sich mit
dem HM8018 auch die Serien- und Parallel-
komponenten von Induktivitäten und Kapazitä-
ten ermitteln und somit auf einfache Art Güte-
oder Verlustfaktoren der zu messenden Bautei-
Technische Daten
(Bezugstemperatur: 23°C ±1°C)
Betriebsarten:
C-Messung
L-Messung
Serieninduktivität L, Parallelkapazität C
Serienwiderstand R, Parallelleitwert G
Meßbereiche:
L : 200µH-200H in 7 Bereichen
Rs: 20Ω-200kΩ in 5 Bereichen
C : 200pF-200µF in 7 Bereichen
G : 20µS-200mS in 5 Bereichen
Max. Auflösung:
0,1pF
0,1µH
0,01Ω
0,01µS
Meßfrequenzen: (Meßspannung sinusförmig)
~160Hz, 1,6kHz, 16kHz
−1
3
4
5
(ω = 10
, 10
,10
s
)
Meßspannung: max. 1V
Meßstrom: max. 36mA (eff.)
Leistungsabgabe am Meßobjekt: max. 3,2mW
Meßgenauigkeit: ±0.5% v.M.
+(3 Digit+0.5pF/0.5µH/10mΩ/0.01µS)]
Meßfehler bei der Trennung von Realteil und
Imaginärteil ≤1% bei tanϕ ≥1
Werte ohne Toleranzangaben dienen der
Durchschnittgerätes.
6
ss
1)
Orientierung und entsprechen den Eigenschaften eines
le bestimmen. Ein besonderes Meßprinzip er-
laubt die einfache Trennung von Realteil und
Imaginärteil selbst bis zu einem Phasenwinkel
von 45° mit einer Genauigkeit von ≤1%. Die
hohe Auflösung von 10mΩ Ω Ω Ω Ω bzw. 0,01µ µ µ µ µ S verbes-
sert ebenfalls die praxisgerechte Auswertung
der Meßergebnisse.
Die gute Genauigkeit und die zahlreichen
Meßfunktionen des Gerätes erlauben den Ein-
satz in praktisch allen Bereichen der Elektronik
und Elektrotechnik.Besonders bewährt hat sich
dieses LC-Meter vor allem im Labor- und Ser-
vice-Betrieb. Die wenigen Bedienungselemente
gewährleisten, daß die Handhabung des HM8018
absolut problemlos ist.
Anzeige:
3½stellige 7-Segment LED-Anzeige
Meßrate: 2 Messungen pro Sekunde
Meßart: 2- oder 4-Punkt Messung
Verschiedenes:
Eingänge kurzschlußfest und kurzzeitig
überspannungsfest bis 100V bei einer max.
Energieaufnahme von 10mJ
(^ = Kondensator 2µF, geladen mit 100V).
Polarisationsspannung für C-Messung: 2V
Nullpunktkorrektur für Display
Kompensation für Meßkabelkapazität (HZ18)
Wechselspannungs-Signal proportional zur
Anzeige an rückseitiger BNC-Buchse (HM8001)
Versorgung
(von HM8001):
+5V/200mA
−13V/130mA
+13V/130mA
(∑ = 4,5W)
Betriebsbedingungen: +10°C bis +40°C
max. relative Luftfeuchtigkeit: 80%
Gehäusemaße (ohne 22pol. Flachstecker):
B135, H68, T228mm
Gewicht: ca. 650g
1)
v.M. ^ = vom Meßwert
Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis