Daten
Kompressor
2.6
Kühl-Schmierstoff
WARNUNG
Aufstellanleitung neo
1.21
Abb. 2-3: Anschluss Druckluft 1/2" Schnellkupplung
Erforderlicher Druck
Anschluss
Druckluftverbrauch
Legen Sie Ihre Pressluftversorgung so aus, dass der Luftverbrauch
der DATRON Maschine dauerhaft bereitgestellt werden kann.
Je nach Kompressortyp muss die Förderleistung deutlich höher
liegen als der Verbrauch der Maschine und die Versorgung über
einen Kessel gepuffert sein, so dass der Kompressor ausreichend
Abkühlzeit zur Verfügung hat. Bitte lassen Sie sich bei der
Auslegung des Kompressors durch den Hersteller beraten.
Wählen Sie, je nach Anwendung, einen geeigneten Kühl-
Schmierstoff aus.
In folgenden Fällen ist Ethanol als Kühl-Schmierstoff nicht zulässig:
Bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen Metallen, die
bei der Bearbeitung Funken bilden, ist Ethanol als Kühl-
Schmierstoff nicht zulässig. Es besteht Brandgefahr durch
Funkenbildung! Verwenden Sie ein anderes geeignetes Kühl-
Schmierstoff (z. B. Fettalkohol).
Bei der Absaugen von Spänen ist Ethanol als Kühl-Schmierstoff
nicht zulässig. Es besteht Explosionsgefahr im Sauger!
Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Nichteisenmetallen
für einwandfreien Betrieb und beste Bearbeitungsergebnisse
folgenden Kühl-Schmierstoff:
DATRON AG
Anschließen der Versorgungsmedien
Kühl-Schmierstoff
7 bis 10 bar
1/2" Schnellkupplung (NW 7,2 mm)
max. 300 l/min
ca. 100 l/min
2
Maschine
Druckluftpistole
2-5