2
Anschließen der Versorgungsmedien
Druckluftanschluss
2.4
Hinweise zum Steuerungsrechner
2.5
Druckluftanschluss
Geforderte Luftreinheit
HINWEIS
2-4
Beachten Sie folgende Punkte, um die Prozesssicherheit des
Bearbeitungssystems und die schnelle Hilfe im Reparaturfall zu
gewährleisten:
Die DATRON Maschine darf nur mit den mitgelieferten
Steuerungskomponenten betrieben werden. Diese sind
integraler Bestandteil der Anlage.
Installieren Sie keine weiteren Anwendungen und auch
keine Virenscanner auf den Steuerungskomponenten, die
nicht ausdrücklich von DATRON freigegeben sind. Zusätzlich
installierte Anwendungen können zu nicht reproduzierbaren,
sporadisch auftretenden Fehlern führen.
Die Druckluft muss den Anforderungen des Spindelherstellers
entsprechen (siehe Original-Betriebsanleitung Spindel). Sie
muss trocken, sauber und ölfrei sein. Ansonsten können die
luftdurchströmten Komponenten Schaden nehmen (insbesondere
die Spindel).
Feste Verunreini-
gung
Wassergehalt
Gesamt-Ölgehalt
DATRON empfiehlt dringend die Vorschaltung einer
Luftaufbereitung!
Es kann jede auf dem Markt erhältliche Luftaufbereitung
verwendet werden, die die obigen Anforderungen erfüllt. Unser
Inbetriebnahmepersonal ist angewiesen, bei Feuchtigkeit in der
Druckluft einen geeigneten Lufttrockner einzusetzen, den Sie
kaufen können.
Bei Betrieb mit unzureichend reiner Druckluft erlischt die
Gewährleistung für die Spindel und die luftdurchströmten
Komponenten.
DATRON AG
max. Teilchengröße 5 µm
Klasse 3
max. Teilchengehalt 5 mg/m³
Klasse 4
max. Drucktaupunkt +3 °C
Klasse 3
max. Ölgehalt 1 mg/m³
Aufstellanleitung neo
1.21