Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Zur Schneidvorrichtung; Bei Metallmessern - Shindaiwa T3410 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motor bei Problemen sofort abstellen
Stellen Sie den Motor in den nachfolgend genannten Situationen sofort ab, und vergewissern Sie sich, dass sich die
Schneidvorrichtung nicht mehr dreht. Überprüfen Sie dann die einzelnen Bereiche des Produkts. Ersetzen Sie
beschädigte Teile durch neue.
Die Schneidvorrichtung trifft beim Arbeiten auf einen Stein, Baum, Pfosten oder ein anderes Hindernis.
Das Produkt beginnt plötzlich, ungewöhnlich zu vibrieren.
Wenn beschädigte Teile weiter verwendet werden, kann dies zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen führen.
Rückschlag
Wenn das Trimmermesser bei hoher Drehzahl auf einen Baum,
Pfosten, Stein oder einen anderen Gegenstand trifft, prallt es
urplötzlich heftig zurück. Dieses Phänomen wird als Rückschlag
bezeichnet.
Ein solcher Rückschlag kann bewirken, dass der Bediener die
Kontrolle über das Produkt verliert, und ist deshalb höchst
gefährlich.
Insbesondere, wenn das vordere rechte Viertel des
Trimmermessers (B) auf einen Busch oder ein anderes Objekt trifft,
wird das Produkt heftig nach rechts zurückgeschleudert.
Um solche Rückschläge zu vermeiden, sollten Sie niemals von
links nach rechts trimmen. Achten Sie stets darauf, dass das
Trimmermesser nicht auf harte Gegenstände trifft.
Achten Sie beim Trimmen darauf, dass das zu beschneidende
Objekt vom vorderen Drittel der linken Seite des Messers erfasst
wird (A).
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. tödlichen Verletzungen kommen.
Vorsichtsmaßnahmen zur Schneidvorrichtung
Stellen Sie den Motor sofort ab, wenn die Schneidvorrichtung blockiert wird. Versuchen Sie nicht, einen Gegenstand
zu entfernen, solange der Motor läuft. Wenn die Blockade beseitigt wird und die Schneidvorrichtung plötzlich anläuft,
kann es zu schweren Verletzungen kommen.

1.Bei Metallmessern

Die richtigen Messer verwenden
Bei falscher Verwendung der Messer drohen schwere Verletzungen. Lesen und befolgen Sie alle
Sicherheitsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie nur von der YAMABIKO CORPORATION empfohlene Schneidvorrichtungen.
Das Messer muss dem zu schneidenden Material entsprechen. Ein falsches oder stumpfes Messer kann zu
Verletzungen führen. Messer müssen scharf sein. Stumpfe Messer erhöhen die Gefahr eines Rückschlags und die
Verletzungsgefahr für sich selbst und andere Personen.
Plastik-/Nylonmesser für Gras und Unkraut können da eingesetzt werden, wo der Nylonfadenkopf zum Einsatz
kommt. Diese Messer nicht für Buschwerk oder dichtes Unkraut verwenden.
Das 3-Zahn-Messer ist speziell zum Schneiden von Unkraut und Gras vorgesehen. Verwenden Sie das 3-Zahn-
Messer nicht zum Schneiden von Gestrupp oder Baumen, um Verletzungen aufgrund von Ruckschlag oder
Klingenbruch zu vermeiden.
Das 8-Zahn-Messer ist zum Schneiden von Gras, Gartenabfällen und Unkraut vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Messer nicht für Buschwerk oder starke holzhaltige Vegetation mit einem Durchmesser von 19 mm oder mehr.
Das 80-Zahn-Messer ist für das Schneiden von Gestrüpp und holzhaltiger Vegetation von bis zu 13 mm
Durchmesser vorgesehen.
Das 22-Zahn-Messer ist für dichtes Strauchwerk und Trieblinge bis zu einem Durchmesser von 64 mm
vorgesehen.
Beschädigte oder gebrochene Messer können Unfälle bzw. schwere Verletzungen verursachen.
Sichere Verwendung des Produkts
WARNUNG
GEFAHR
WARNUNG
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3410

Inhaltsverzeichnis