Herunterladen Diese Seite drucken

Bontrager Ion Pro RT Handbuch Seite 2

Werbung

Kopplung mit der Transmitr-Fernbedienung,
dem Bontrager Garmin Edge
GPS-Computer
®
oder bestimmten Garmin Edge
®
Computern
Die Transmitr-Fernbedienung (oder bestimmte Garmin Edge Computer, separat erhältlich)
ermöglichen die Fernsteuerung der Leuchte. Diese Funktion ist nur verfügbar bei den
Modellen Ion Pro RT, Ion 200 RT und Flare RT sowie bei weiteren kompatiblen Transmitr
Leuchten.
Die komplette Anleitung zur Kopplung finden Sie im Handbuch des Transmitr-Systems auf
trekbikes.com. Anleitungen zu Garmin-Geräten und eine vollständige Liste der kompatiblen
Edge Geräte finden Sie unter support. garmin.com.
Bevor Sie beginnen, legen Sie die Fernbedienung und alle zu koppelnden Leuchten
nahe beieinander. Halten Sie zu anderen Transmitr-/ANT+-kompatiblen Leuchten einen
Abstand von mindestens 5 Metern, um eine unbeabsichtigte Kopplung zu verhindern.
Hat eine unbeabsichtigte Kopplung mit einer Leuchte stattgefunden, beginnen Sie den
Kopplungsvorgang von vorne.
HINWEIS: Die Kopplung aller Leuchten muss in einem kontinuierlichen Schritt erfolgen.
Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen wurde, Sie aber noch weitere Leuchten
koppeln möchten, muss der gesamte Vorgang wiederholt werden.
1. Platzieren Sie die Leuchte in der Nähe der Transmitr-Fernbedienung (mindestens 15 cm).
2. Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste an der Leuchte, um diese einzuschalten, und
drücken Sie die Taste erneut kurz, um sie wieder auszuschalten.
HINWEIS: Nach diesem Schritt dürfen Sie die Ein-/Aus-Taste der Leuchte nicht erneut
drücken, bis der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist.
3. Halten Sie die mittige Taste auf der Transmitr-Fernbedienung mindestens 8 Sekunden
lang gedrückt. Wenn die Ecktasten zu blinken beginnen, können Sie die mittige Taste
loslassen.
4. Während die Fernbedienung nach einer Leuchte sucht, blinkt die mittige Taste rot.
Hat die Transmitr Fernbedienung eine Leuchte gefunden, wechselt die mittige Taste der
Fernbedienung von Rot auf Grün, und die gefundene Leuchte beginnt zu blinken.
5. Während die gefundene Leuchte weiter blinkt, betätigen Sie auf der Transmitr
Fernbedienung kurz die Ecktaste, mit der Sie die Leuchte koppeln wollen. Die gewählte
Taste leuchtet auf und die gefundene (gekoppelte) Leuchte hört auf zu blinken und schaltet
sich aus.
HINWEIS: Nach dem Kopplungsvorgang beginnt die mittige Taste auf der Transmitr-
Fernbedienung erneut rot zu blinken, bis sie eine weitere Leuchte gefunden hat.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jede zusätzliche zu koppelnde Leuchte.
Kopplungsvorgang beenden
1. Drücken Sie kurz die mittige Taste der Fernbedienung, wenn Sie alle gewünschten
Leuchten gekoppelt haben. Die Taste hört auf zu blinken.
Kopplung überprüfen
1. Drücken Sie kurz die mittige Taste auf der Fernbedienung, um alle gekoppelten Leuchten
einzuschalten.
2. Durch längeres Drücken der mittigen Taste werden alle Leuchten ausgeschaltet.
3. Schalten Sie jede Leuchte einzeln ein. Drücken Sie kurz jede gekoppelte Taste auf der
Fernbedienung, um die Leuchten einzeln einzuschalten.
4. Durch längeres Drücken der gleichen Taste wird die Leuchte wieder ausgeschaltet.
Trek Bicycle Corporation Kontaktinformation:
Nordamerika
Trek Bicycle Corporation
801 West Madison Street
Waterloo, WI 53594 USA
Tel.: +1 800-313-8735
Europa
Bikeurope BV
Ceintuurbaan 2-20C
3847 LG Harderwijk
Niederlande
Tel.: +31 (0)88 4500699
Australien
Trek Bicycle Corp. Au.
8 Townsville Street
(Level One)
Fyshwick (ACT)
2609 AU
Tel.: +61 (02) 61 732 400
Verwendung der Transmitr-Fernbedienung
Alle Leuchten ein-/ausschalten
EIN: Drücken Sie kurz die mittige Taste.
AUS: Halten Sie die mittige Taste gedrückt.
Einzelne Leuchten ein-/ausschalten
EIN: Drücken Sie kurz die Ecktaste, mit der die entsprechende Leuchte gesteuert wird.
AUS: Halten Sie dieselbe Taste gedrückt.
Modi einer einzelnen Leuchte ändern
Jedes kurze Drücken einer Taste, mit der eine Leuchte gesteuert wird, sorgt für einen
Moduswechsel.
Anzeige des Ladezustands auf der Fernbedienung
Wenn eine Ecktaste gedrückt wird, zeigt die mittige Taste den Ladezustand der zugehörigen
Leuchte an.
Farbe der mittigen Taste
Batterienutzungsdauer in %
Rotes Blinklicht
Weniger als 5
Rot
Zwischen 5 und 25
Grün
Mehr als 25
Erklärung zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen
Einhaltung der FCC-Vorschriften
Ion Pro RT FCC ID: 2AHXD552373
Ion 200 RT/Flare RT FCC ID: 2AHXD553852
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any
interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B
digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment
generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
This product may cause interference to radio equipment and should not be installed near
maritime safety communications equipment or other critical navigation or communication
equipment operating between 0.45-30 MHz.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can
be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct
the interference by one or more of the following measures:
— Reorient or relocate the receiving antenna.
— Increase the separation between the equipment and receiver.
— Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver
is connected.
— Consult the dealer or experienced radio / TV technician for help.
NOTES: TREK BICYCLE CORPORATION IS NOT RESPONSIBLE FOR ANY RADIO
OR TV INTERFERENCE CAUSED BY UNAUTHORIZED MODIFICATIONS TO THIS
EQUIPMENT. ANY CHANGES OR MODIFICATIONS NOT EXPRESSLY APPROVED
BY TREK BICYCLE CORPORATION OF THIS DEVICE COULD VOID THE USER'S
AUTHORITY TO OPERATE THE DEVICE.
Informationen zur Ion 200 RT,
Montagehinweise und besondere Funktionen
Montage
Befestigung mit der versetzten Quick Connect 0° Halterung
1. Positionieren Sie die Quick Connect-Halterung mit dem Haken nach vorne auf dem
Lenker.
2. Führen Sie den Riemen unter dem Lenker durch und haken Sie ihn ein.
HINWEIS: Mit dem zweiten Haken können Sie das Riemenende fixieren.
3. Schieben Sie die Ion 300 RT in die Halterung, bis sie hörbar einrastet. Die Ein-/
Aus-Taste sollte nach oben zeigen und die Linse des Scheinwerfers senkrecht
zur Straße ausgerichtet sein.
Demontage
Drücken Sie die Lasche nach
unten und schieben Sie die
Leuchte von der Halterung.
Fahrtrichtung
Alternativ können Sie die
gesamte Quick Connect-Halterung mit Leuchte entfernen.
2. Entfernen
1. Drücken
Funktion bei niedrigem Ladezustand
Sinkt der Akkuladestand unter 5 %, schaltet die Leuchte automatisch auf eine niedrigere
Helligkeit von 5 Lumen. Dadurch kann die Leuchtdauer um weitere 30 Minuten verlängert
werden.
Modus feststellen/entsperren
Schalten Sie ein und wählen Sie den gewünschten Modus, halten Sie dann die Ein-/Aus-
Taste 8 Sekunden lang gedrückt. Die Leuchte schaltet sich aus und die Haupt-LED blinkt
einmal auf. Zum Entsperren den Vorgang wiederholen.
Automatische Helligkeitseinstellung
Die Leuchte wird mit aktiviertem Umgebungslichtsensor ausgeliefert. Die Leuchte passt ihre
Modi automatisch an die Umgebungslichtbedingungen an. Sie ändert die Modi von Tages-
Blinklicht bis zu Dauerfernlicht. Halten Sie zur Deaktivierung dieses Modus die Ein-/Aus-Taste
bei ausgeschalteter Leuchte 8 Sekunden lang gedrückt. Die Leuchte blinkt einmal.
HINWEIS: Bei aktivierter Auto-Helligkeitseinstellung sind alle Modi manuell anwählbar.
Reset
Zum Zurücksetzen der Leuchte auf die Werkseinstellungen bei eingeschalteter Leuchte die
Ein-/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt halten. Die Haupt-LED blinkt einmal nach
8 Sekunden und erneut nach 15 Sekunden. Lassen Sie die Taste nach dem zweiten
Blinken los.
Drahtlos-Kommunikation
Die Leuchte wird mit aktivierter Konnektivität für ANT+ und Bluetooth ausgeliefert. Halten
Sie zur Deaktivierung dieses Modus die Ein-/Aus-Taste bei ausgeschalteter Leuchte
15 Sekunden lang gedrückt. Die Haupt-LED blinkt einmal nach 8 Sekunden und erneut nach
15 Sekunden. Lassen Sie die Taste nach dem zweiten Blinken los.
HINWEIS: Bei aktiviertem Drahtlos-Modus blinkt die Status-LED alle 15 Sekunden mit
blauem Licht.
Industry Canada Compliance
Ion Pro RT - (P/N 552373)
IC ID: 21334-552373
Ion 200 RT (P/N 553853)
IC ID: 21334-553852
Flare RT (P/N 553852)
IC ID: 21334-553852
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s).
Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause
interference, and (2) this device must accept any interference, including interference that may
cause undesired operation of the device.
Leprésent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicable aux appareils
radio. Exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes:
(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilsateur de l'appareil doit accepter
tout brouillage radioélectrque subi, meme si le brouillage est susceptible d'en compromettre
le fonctionnement.
This Bontrager Transmitr equipment complies with FCC and IC radiation exposure limits
set forth for an uncontrolled environment. The radiated output power of the Ion Pro RT
Wireless Device is below the Industry Canada (IC) radio frequency exposure limits, when
used as directed in this manual (Note: attaching this light to a helmet changes the absorption
characteristics of the light-body system). This equipment is in direct contact with the body
of the user under normal operating conditions. This transmitter must not be colocated or
operating in conjunction with any other antenna or transmitter. Status of the listing in the
Industry Canada's REL (Radio Equipment List) can be found at the following web address:
http://www.ic.gc.ca/app/sitt/reltel/srch/ nwRdSrch.do?lang=eng
Additional Canadian information on RF exposure also can be found at the following web
address: http://www.ic.gc.ca/eic/site/smt-gst.nsf/eng/sf08792.html
Cet appareil est conforme aux limites d'exposition à la fréquence radio (FR) d'IC et de
FCC. La puissance de sortie émise par l'appareil de sans fil Ion Pro RT est inférieure à la
limite d'exposition aux fréquences radio d'Industry Canada (IC). Cet appareil est en contact
direct avec l'utilisateur dans des conditions normales d'utilisation. L'émetteur ne doit pas
être co-implémenté ou utilisé conjointement avec une autre antenne ou un autre émetteur.
Ce périphérique est homologué pour l'utilisation au Canada. Pour consulter l'entrée
correspondant à l'appareil dans la liste d'équipement radio (REL - Radio Equipment List)
d'Industry Canada rendez-vous sur:
http://www.ic.gc.ca/app/sitt/reltel/srch/nwRdSrch. do?lang=fra
Pour des informations supplémentaires concernant l'exposition aux RF au Canada
rendezvous sur: http://www.ic.gc.ca/eic/site/smt-gst.nsf/fra/sf08792.html
Informationen zur Flare RT,
Montagehinweise
und besondere Funktionen
Montage
Befestigung mit der versetzten
Quick Connect 16˚ Halterung
WICHTIG: Das Sattel-/Sattelstützen-Symbol zeigt, dass die Linse für optimale Sichtbarkeit
senkrecht zum Boden audgerichtet ist.
HINWEIS: Mit dem zweiten Haken können Sie das Riemenende fixieren.
Befestigung an einer Satteltasche
Bringen Sie den Satteltaschen-Clip an der Schlaufe der Tasche
an. Stellen Sie sicher, dass die Linse der Leuchte für eine optimale
Sichtbarkeit senkrecht zum Boden ausgerichtet ist.
Befestigung an einem Gepäckträger
Nehmen Sie den Quick-Connect-Clip vom Gummiriemen ab und
befestigen Sie ihn mit einer Schraube M5 mit Unterlegscheibe (separat
erhältlich, Teile-Nr. 537061) am Gepäckträger.
Funktion bei niedrigem Ladezustand
Sinkt der Akkuladestand unter 5 %, schaltet die Leuchte automatisch
auf eine niedrigere Helligkeit und beginnt zu blinken. Dadurch kann die
Leuchtdauer um weitere 30 Minuten verlängert werden.
Modus feststellen/entsperren
Schalten Sie ein und wählen Sie den gewünschten Modus, halten Sie dann die Ein-/Aus-
Taste 8 Sekunden lang gedrückt. Die Leuchte schaltet sich aus und die Haupt-LED blinkt
einmal auf. Zum Entsperren den Vorgang wiederholen.
Automatische Helligkeitseinstellung
Die Leuchte wird mit aktiviertem Umgebungslichtsensor ausgeliefert. Die Leuchte passt ihre
Modi automatisch an die Umgebungslichtbedingungen an. Sie wechselt von Tages-Blinklicht
oder Ganztages-Blinklicht auf Nacht-Blinklicht ODER Tages-Dauerlicht auf Nacht-Dauerlicht.
Halten Sie zur Deaktivierung dieses Modus die Ein-/Aus-Taste bei ausgeschalteter Leuchte
8 Sekunden lang gedrückt. Die Leuchte blinkt einmal.
HINWEIS: Bei aktivierter Auto-Helligkeitseinstellung sind Tages-Blinklicht, Ganztages-
Blinklicht und Tages-Dauerlicht manuell anwählbar.
Reset
Zum Zurücksetzen der Leuchte auf die Werkseinstellungen bei eingeschalteter Leuchte die
Ein-/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt halten. Die Haupt-LED blinkt einmal nach
8 Sekunden und erneut nach 15 Sekunden. Lassen Sie die Taste nach dem zweiten
Blinken los.
Drahtlos-Kommunikation
Die Leuchte wird mit aktivierter Konnektivität für ANT+ und Bluetooth ausgeliefert. Halten
Sie zur Deaktivierung dieses Modus die Ein-/Aus-Taste bei ausgeschalteter Leuchte
15 Sekunden lang gedrückt. Die Haupt-LED blinkt einmal nach 8 Sekunden und erneut nach
15 Sekunden. Lassen Sie die Taste nach dem zweiten Blinken los.
HINWEIS: Bei aktiviertem Drahtlos-Modus blinkt die Status-LED alle 15 Sekunden mit
blauem Licht.
WARNUNG
Ein Fahrrad ohne ordnungsgemäße Beleuchtung und Reflektoren kann von anderen
Verkehrsteilnehmern möglicherweise nicht wahrgenommen werden. Auch Ihr eigenes
Sehvermögen kann durch eine fehlende Beleuchtung beeinträchtigt werden. Wenn Sie
Ihr Umfeld nicht klar erkennen können oder wenn Sie für andere Verkehrsteilnehmer
nicht klar sichtbar sind, besteht Unfallgefahr. Stellen Sie sicher, dass Ihre Leuchten
ordnungsgemäß funktionieren und der Akku aufgeladen ist.
Erfüllung gesetzlicher Auflagen
der Europäischen Union
Die Scheinwerfer Ion Pro RT und Ion 200 RT entsprechen nicht den Bestimmungen der
deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)!
Trek Bicycle Corporation und Bontrager erklären hiermit, dass die drahtlosen Leuchten
„Ion Pro RT", „Ion 200 RT" und „Ion Flare RT" den folgenden EU-Richtlinien entsprechen:
• Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU (nur Ion Pro RT)
• EMV-Richtlinie 2014/30/EU
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (nur Ion Pro RT)
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist über Ihren Händler oder folgende
Internetseite zu beziehen: http://www.trekbikes.com/support

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ion 200 rtFlare rt