Tier noch einmal und erfasst dann das Gewicht erneut. Das neue
Gewicht ersetzt das ursprüngliche Gewicht und die Statistiken werden
aktualisiert.
Wenn das Tier sich beispielsweise nicht vollständig auf der
Wiegeplattform befand, kann es sein, dass die Waage ein falsches
Gewicht erfasst hat.
Sie müssen die visuelle Ohrmarkennummer, den Zustandswert oder die
Anmerkungen nicht noch einmal eingeben, wenn Sie das Tier erneut
gewogen haben.
11. Das Tier muss die Plattform verlassen. Das Gewicht wird aufgezeichnet,
sobald das Tier dies tut (das Gewicht sinkt um 30% oder mehr). In
diesem Moment wird der Eintrag gespeichert. Um Hinweise oder
Zustände nachträglich zu ändern benutzen Sie den in
Gewichtsaufzeichnungen bearbeiten
Das Gewicht bleibt angezeigt bis das nächste Tier die Plattform betritt.
Wenn das Tier die Plattform verlassen hat und Sie möchten das gerade
aufgezeichnete Gewicht löschen, drücken Sie den roten Knopf. Das
zuletzt aufgezeichnete Gewicht wird dann aus dem Speicher gelöscht
und der folgende Bildschirm wird angezeigt.
The creation date of the record is saved into the session file.
12. Die Waage gleicht alle auf der Plattform zurückgelassenen Lasten (z. B.
Dreck oder Dung) auf Null aus. Wenn dies vorkommt, erscheint das
Wenn das
Nullknopf.
Die Waage muss nicht auf Null zurück gehen, bevor das nächste Tier auf
die Plattform geladen wird. Sobald das Gewicht unter 30 % gefallen ist,
schaltet sich die Waage frei und das nächste Tier kann auf die Plattform
geladen werden. Dies ist eine nützliche Funktion zum Wiegen von
Schafen.
13. Wiederholen Sie den Ablauf ab Schritt 4, bis alle Tiere gewogen worden
sind.
Um die aktuellen Datensatzdateien zu bearbeiten, siehe
Gewichtsaufzeichnungen für einen Standard- oder Selektionslistensatz
bearbeiten.
58
Symbol auf der Anzeige.
Symbol nicht erscheint, drücken Sie den blauen
(p 84)
3Ennnn SmartScale 800 Benutzerhandbuch
(p 84) Prozess.