Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente Und An Schlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten - IMG STAGELINE PROTON-15 Bedienungsanleitung

Kompakte pa-anlage mit subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROTON-15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedien elemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
An schlüsse
1 Lüfter
2 Kontrollanzeigen
AMP. ON/PROT., leuchtet:
– grün als Betriebsanzeige
– rot, wenn die Schutzschaltung anspricht
a) für einige Sekunden direkt nach dem Ein-
schalten, dann wechselt sie auf Grün
b) permanent, wenn eine Betriebsstö rung
oder ein Defekt des Gerätes vorliegt
LIMIT.:
leuchtet, wenn die integrierte Limiter-Schaltung
die Laut stärke beim Erreichen des maximalen,
noch unverzerrten Pegels begrenzt
NORM.:
leuchtet ab einer bestimmten Lautstärke im Takt
der Musik
3 symmetrische XLR-Durchschleifausgänge LINE
OUT LINK, parallel ge schaltet zu den Eingängen
INPUT (4), zum An schluss weiterer Aktivboxen
4 symmetrische Eingangsbuchsen INPUT (kom bi -
nier te XLR-/6,3-mm-Klin ken buch sen) für den An -
schluss eines Geräts mit Line-Ausgangs pegel
(z. B. CD-Spieler, Mischpult)
5 SPEAKON
®
-Buchsen SAT SPEAKER zum An -
schluss der Satellitenlautsprecher
6 asymmetrische Cinch-Durchschleifausgänge LINK,
parallel geschaltet mit den Cinch-Eingängen IN -
PUT (7)
7 asymmetrische Eingangsbuchsen INPUT, alterna-
tiv zu den XLR-/Klinken-Eingangsbuchsen (4)
8 Lautstärkeregler VOL
9 Taste SURROUND: zum Aktivieren der Raum-
klangfunktion bei Stereobetrieb;
bei gedrückter Taste ist die Funktion eingeschaltet
und die LED neben der Taste leuchtet
10 Regler BALANCE zum Einstellen des Lautstärke-
verhältnisses zwischen den Satellitenlautspre-
chern und dem Subwoofer
11 Taste STEREO zum Aktivieren des Stereobetriebs;
für den Monobetrieb die Taste ausrasten
12 Ein-/Ausschalter der PA-Anlage
13 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
14 Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen
4
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen erforderlichen Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr licher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh-
men Sie deshalb niemals selbst Eingriffe
am Gerät vor und stecken Sie nichts
durch die Lüftungs öffnungen! Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im In nenbereich und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässiger Einsatztempe-
raturbereich 0 – 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch Luft-
zirkulation abgegeben wer den. Decken Sie die Lüf-
tungsöffnungen nicht ab.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und zie hen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der
Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen, nicht richtig be dient oder nicht fach ge-
recht repariert, kann keine Haftung für daraus resul-
tierende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Ge rät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
ge nom men werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung ei nem örtli-
chen Re cyc ling be trieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Diese kompakte PA-Anlage besteht aus einer Sub -
woofer-Box mit integriertem 3-Kanal-Verstärker und
darauf optimal abgestimmten Satellitenlautsprechern.
Sie dient zur professionellen Musikbeschallung bei
mittleren Veranstaltungen und liefert eine maximale
Ausgangsleistung von 1500 W.
Für den Transport lassen sich die Satellitenlaut-
sprecher und die dazugehörigen Anschlusskabel in
der Subwoofer-Box verstauen. Die Subwoofer-Box ist
mit Laufrollen ausgestattet und so optimal für den
mobilen Einsatz geeignet.
gekennzeichnet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis