Herunterladen Diese Seite drucken

IMG STAGELINE CD-340USB Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

l Anzeige
KEY: signalisiert die Funktion
Mastertempo, siehe Position 14 Taste MT
m Anzeige der mit dem Regler PITCH CON-
TROL (21) eingestellten Abweichung von der
Standardgeschwindigkeit (max. ±100 %)
n Symbol für den Wiedergabemodus
o Anzeige des Betriebsmodus (CD, USB)
p Symbol für den Pausenmodus
q Anzeige „TRACK" signalisiert, dass über ihr
die Titelnummer (a) angezeigt wird
r Anzeige „DIR" signalisiert, dass über ihr die
Ordnernummer (a) angezeigt wird
s Textzeile für Zusatzinformationen (z. B. MP3-
Titel, Ordnername, gewählter Effekt)
t Zeitanzeige; siehe Pos. 10 Taste TIME/STOP
u Bargraf: stellt durch seine Länge die Zeitan-
zeige (t) grafisch dar
v Anzeige der Taktschläge pro Minute des lau-
fenden Titels
w Symbol
: signalisiert, dass der Beatcounter
auf Automatik geschaltet ist (Kap. 5.2.2)
4 Taste RELAY zum automatischen Starten des
anderen Laufwerks am Ende eines Titels oder
am Ende des letzten Titels (Kap. 5.3.3)
Die Funktion lässt sich nur aktivieren, wenn in
jedem Laufwerk eine CD eingelegt, ein USB-
Stick eingesteckt oder eine Festplatte ange-
schlossen und angewählt ist.
5 USB-Anschluss Typ B (seitlich an der Steuerein-
heit) zum Anschluss an einen PC
6 Stromversorgungsbuchse (9 V~, 500 mA)
Wird die Steuereinheit nur für den PC-Betrieb
verwendet (Laufwerkeinheit nicht angeschlos-
sen), muss hier zur Stromversorgung ein ent-
sprechendes Netzgerät angeschlossen werden.
7 Taste SCRATCH zum Ein- und Ausschalten der
Scratch-Funktion
Bei eingeschalteter Funktion (die LED über der
1)
Für den PC-Betrieb wird eine spezielle Software benötigt.
l
KEY: to indicate the function master
tempo, see item 14, button MT
m indication of the deviation from the standard
speed (max. ±100 %) adjusted with the PITCH
CONTROL (21)
n symbol for the replay mode
o indication of the operating mode (CD, USB)
p symbol for the pause mode
q "TRACK" to indicate that the number of the
title (a) is displayed above it
r "DIR" to indicate that the number of the direc-
tory (a) is displayed above it
s text line for additional information (e. g. MP3
title, directory name, effect selected)
t time indication; see item 10, button TIME/
STOP
u bar graph; to indicate the time (t) graphically
by its length
v number of beats per minute of the current title
w symbol
; to indicate that the beat counter is
switched to automatic mode (chapter 5.2.2)
4 Button RELAY for automatic start of the other
player mechanism at the end of a title or at the
end of the last title (see chapter 5.3.3)
This function can only be activated with a CD in-
serted, with a USB stick connected, or with a
hard disk connected and selected in both player
mechanisms.
5 USB port, type B (at the side of the control unit)
for connection to a PC
1)
6 Power supply jack (9 V~, 500 mA)
If a control unit is only used for the PC mode
(player mechanism unit not connected), a corre-
sponding power supply unit must be connected
here for power supply.
7 Button SCRATCH to activate/deactivate the
scratch function
With the function activated (LED above the but-
1)
For the PC mode, a special software is required.
Taste leuchtet) lassen sich mit dem Drehrad (23)
Scratch-Effekte erzeugen.
8 Taste REVERSE zum Ein- und Ausschalten der
Rückwärtswiedergabe
9 Taste OPEN/CLOSE
(nicht während der Wiedergabe oder bei ange-
wähltem USB-Anschluss möglich)
10 Taste TIME/STOP:
wird die Taste 2 Sekunden gedrückt gehalten,
stoppt das Laufwerk;
zur Umschaltung der Zeitanzeige (t und u) die
Taste nur kurz antippen:
Grundeinstellung, Anzeige „REMAIN" (i):
Restzeit des laufenden Titels
erster Tastendruck, Anzeige „ELAPSED" (f):
bereits gespielte Zeit des laufenden Titels
nächster Tastendruck, „TOTAL REMAIN" (h + i):
Restzeit der gesamten CD;
nicht bei MP3-Betrieb möglich
nächster Tastendruck, Anzeige „REMAIN":
Zurückschalten auf die Grundeinstellung
11 Taste CONT./SINGLE – OUTRO zur Auswahl
des Betriebsmodus und zum Einschalten der
Funktion OUTRO
Grundeinstellung, Anzeige „SINGLE" (e):
Einzeltitelwiedergabe; nach jedem gespielten
Titel schaltet das Gerät auf Pause
erster Tastendruck, Anzeige „CONT" (g):
fortlaufende Wiedergabe aller Titel
1)
zweiter Tastendruck, Anzeige „CONT" (g) und
„TOTAL" (c): endlose Wiederholung aller Titel
der CD oder des angewählten Ordners
1)
dritter Tastendruck, Anzeige „SINGLE":
Zurückschalten auf die Grundeinstellung
Die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis im
Display „OUTRO" (j) erscheint:
Einschalten der Funktion OUTRO zum Ab-
spielen der jeweils letzten 30 Sekunden der fol-
ton will light up), scratch effects can be created
with the rotary wheel (23).
8 Button REVERSE to activate/deactivate the
reverse replay
9 Button OPEN/CLOSE
possible during the replay or with the USB port
selected)
10 Button TIME/STOP:
if the button is kept pressed for 2 seconds, the
player mechanism will stop;
to switch to the time indication (t and u), just
actuate the button shortly:
basic setting, indication "REMAIN" (i):
remaining time of the current title
1
st
actuation of button, indication "ELAPSED" (f):
time already played of the current title
next actuation of button, "TOTAL REMAIN" (h + i):
remaining time of the entire CD;
not possible in the MP3 mode
next actuation of button, indication "REMAIN":
return to the basic setting
11 Button CONT./SINGLE – OUTRO to select the
operating mode and to activate the function
OUTRO
basic setting, indication "SINGLE" (e):
single title replay; after each title played, the
unit is set to pause
1
st
actuation of button, indication "CONT" (g):
continuous replay of all titles
2
nd
actuation of button, indication "CONT" (g)
and "TOTAL" (c):
continuous repeat of all titles of the CD or of
1)
the directory selected
3
rd
actuation of button; indication "SINGLE":
return to the basic setting
Keep the button pressed for approx. 3 seconds
until "OUTRO" (j) appears on the display.
Activation of the function OUTRO for replaying
genden Titel
Die Funktion OUTRO kann nicht für MP3-Titel
genutzt werden. Zum Ausschalten der Funktion
die Taste OUTRO erneut ca. 3 Sek. gedrückt hal-
ten oder die Taste TIME/ STOP (10) kurz drücken.
zum Auswerfen der CD
12 Zifferntasten
1. zum Anwählen einer Titelnummer
2. für Zusatzfunktionen, wenn vorher die Taste
13 Taste MULTI für Zusatzfunktionen in Verbindung
mit den Zifferntasten (12)
Nach dem Drücken der Taste MULTI leuchtet die
LED über der Taste und signalisiert, dass jetzt
eine Zusatzfunktion aktiviert werden kann. Die
LED erlischt nach dem Aktivieren einer Zusatz-
funktion oder dem erneuten Drücken der Taste
MULTI.
2)
Zum Umschalten muss sich das Laufwerk im Stoppmodus
befinden; ggf. die Taste TIME/STOP (10) 2 Sek. gedrückt
halten.
the last 30 seconds each of the following titles
The function OUTRO cannot be used for MP3
titles. To deactivate the function, keep the button
pressed for approx. 3 seconds once again or
shortly actuate the button TIME/STOP (10).
for ejecting the CD (not
12 Numerical keys
1. for selecting a title number
2. for additional functions when the button
13 Button MULTI for additional functions in con-
nection with the numerical keys (12)
After pressing the button MULTI, the LED above
the button will light up to indicate that it will be
possible to activate an additional function. The
LED will be extinguished when an additional
function is activated or when the button MULTI is
pressed again.
2)
For switching over, the player mechanism must be in the
stop mode; keep the button TIME/STOP (10) pressed for
2 seconds, if required.
MULTI (13) gedrückt wird (Beschriftung CLEAR
bis FOLDER über den Tasten beachten):
Taste 0 zum Löschen aller Hot-Cue-Punkt-
Speicherplätze (Kap. 5.8.2)
Taste 1 zum Speichern von Hot-Cue-Punkten
Taste 2 zum Laden von Hot-Cue-Punkten
Taste 3 zum Umschalten zwischen einmaliger
Wiedergabe und ständiger Wiederholung des
Samplers (Kap. 5.13)
Taste 4 zum Umschalten zwischen Vorwärts-
und Rückwärtswiedergabe des Samplers
Taste 5 zum Umschalten zwischen Misch- und
Einfügemodus des Samplers
Taste 6 zum Umschalten
2)
zwischen PC-Be-
trieb
1)
und CD-Wiedergabe
Taste 7 zum Umschalten
2)
zwischen USB-An-
schluss (31) und CD-Wiedergabe
Taste 8 zum Anzeigen von Titel, Album, Inter-
pret (ID3 Tags) bei MP3-Betrieb, wenn diese
Informationen vorhanden sind
Taste 9 zum Umschalten zwischen Titel- und
Ordneranwahl bei MP3-Betrieb (Kap. 5.1.1)
MULTI (13) is pressed beforehand (note the
lettering CLEAR to FOLDER above the keys):
key 0 for deleting all storage locations of Hot
Cue points (chapter 5.8.2)
key 1 for storing Hot Cue points
key 2 for loading Hot Cue points
key 3 for switching between single replay and
continuous repeat of the sampler (chapter 5.13)
key 4 for switching between forward and
reverse replay of the sampler
key 5 for switching between mixing mode and
insertion mode of the sampler
key 6 for switching
2)
between PC mode
CD replay
key 7 for switching
2)
between USB port (31)
and CD replay
key 8 for indicating title, album, artist (ID3
tags) in the MP3 mode if this information is
available
key 9 for switching between title selection and
folder selection in the MP3 mode (chapter
5.1.1)
D
A
CH
GB
1)
and
5

Werbung

loading