Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEB31400ZM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
ES
Manual de instrucciones
Lavavajillas
SV
Bruksanvisning
Diskmaskin
2
23
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FEB31400ZM

  • Seite 1 FEB31400ZM Benutzerinformation Geschirrspüler Manual de instrucciones Lavavajillas Bruksanvisning Diskmaskin USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 9...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker. durchgeführt werden.
  • Seite 6: Entsorgung

    Wasserzulaufschlauchs an den solche nicht in die Nähe oder auf das autorisierten Kundendienst. Gerät. 2.4 Gebrauch 2.5 Service • Setzen oder stellen Sie sich niemals • Wenden Sie sich zur Reparatur des auf die geöffnete Gerätetür. Geräts an einen autorisierten •...
  • Seite 7: Bedienfeld

    DEUTSCH Besteckkorb Oberkorb Unterkorb 4. BEDIENFELD Kontrolllampe „Ein/Aus“ Taste „Start“ Referenzmarkierung Programmwahlschalter Kontrolllampen Taste „Zeitvorwahl“ 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz.
  • Seite 8: Programme

    5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in nicht ihrer Reihenfolge auf dem der Tabelle entspricht möglicherweise Bedienfeld. Programm Verschmut- Programmpha- Verbrauchswerte zungsgrad Ladungstyp Dauer Energie- Wasser- (Min.) verbrauch verbrauch (kWh) Normaler Ver- • Vorwäsche 0.778 schmutzungs- • Hauptspül- grad gang 50 °C...
  • Seite 9: Einstellungen

    DEUTSCH 6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Programmwahlmodus. Anderenfalls stellen Sie den Programmwahlmodus Benutzermodus folgendermaßen ein: Wenn sich das Gerät im Halten Sie Start gedrückt, bis die Programmwahlmodus befindet, kann ein Kontrolllampe Start leuchtet. Programm eingestellt und der Benutzermodus aufgerufen werden. 6.2 Wasserenthärter Einstellungen, die im Benutzermodus Der Wasserenthärter entfernt Mineralien...
  • Seite 10: Einstellen Des Wasserenthärters

    Stellen Sie unabhängig vom verwendeten Reinigungsmittel den richtigen Wasserhärtegrad ein, damit die Salznachfüllanzeige eingeschaltet bleibt. Multi-Reinigungstabletten eignen sich nicht zum Enthärten von hartem Wasser. Einstellen des Wasserenthärters Während der Trockenphase Das Gerät muss sich im wird die Tür automatisch Programmwahlmodus befinden.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 2. Drehen Sie den • Leuchtet die Kontrolllampe Programmwahlschalter gegen den nicht = AirDry ist ausgeschaltet. Uhrzeigersinn, bis die 4. Drehen Sie den Referenzmarkierung auf das zweite Programmwahlschalter, bis die Programm zeigt. Referenzmarkierung auf die Ein/Aus- • Die Kontrolllampe zeigt die Position zeigt, um die Einstellung zu aktuelle Einstellung an: ein =...
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    VORSICHT! VORSICHT! Beim Befüllen des Verwenden Sie Salzbehälters können ausschließlich Klarspülmittel Wasser und Salz austreten. für Geschirrspüler. Starten Sie nach dem Füllen 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Salzbehälters umgehend (D), um den Deckel (C) zu öffnen. ein Programm, um Korrosion 2.
  • Seite 13: Verwenden Von Multi-Reinigungstabletten

    DEUTSCH Öffnen der Tür während eines 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass die Entriegelungstaste laufenden Programms einrastet. Wenn Sie die Tür während eines 8.2 Verwenden von Multi- laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den Reinigungstabletten Energieverbrauch und die Wenn Sie Tabletten verwenden, die Salz...
  • Seite 14: Tipps Und Hinweise

    Programmende erlöschen. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch gesenkt. Nach Abschluss des Programms leuchtet 1. Um das Gerät auszuschalten, drehen die Kontrolllampe . Nach 5 Minuten Sie den Programmwahlschalter, bis Inaktivität schaltet das Gerät in den die Referenzmarkierung auf die Ein/ Standby-Modus und alle Kontrolllampen Aus-Position zeigt.
  • Seite 15: Beladen Der Körbe

    DEUTSCH 9.4 Beladen der Körbe 9.5 Vor dem Starten eines Programms • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Spülen Stellen Sie vor dem Start des Programms spülmaschinenfester Teile. sicher, dass: • Spülen Sie im Gerät keine • Die Siebe sauber und Geschirrteile aus Holz, Horn, ordnungsgemäß...
  • Seite 16: Reinigen Der Sprüharme

    7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
  • Seite 17: Fehlersuche

    DEUTSCH 10.4 Reinigung des mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu Geräteinnenraums verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts • Reinigen Sie das Gerät und die zu erhalten, wird empfohlen einmal im Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Monat ein spezielles Reinigungsmittel einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 18 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das Gerät. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn • Die Kontrolllampe Programmende geöffnet ist. blinkt einmal. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck • Die Kontrolllampe Start blinkt un- der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist.
  • Seite 19: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät löst die Sicherung aus. • Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleichzeitigen Betrieb aller eingeschalte- ten Geräte. Überprüfen Sie, für welche Strom- stärke die Steckdose bzw. der Stromzähler zu- gelassen ist, und schalten Sie eines der einge- schalteten Geräte aus.
  • Seite 20 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleis- tung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen.
  • Seite 21: Produktdatenblatt

    „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 12. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Modellkennung FEB31400ZM Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reini- gungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird...
  • Seite 22: Zusätzliche Technische Daten

    Wasserverbrauch in Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Standard- 2775 reinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab. Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz). Das „Standardprogramm“ ist der Reinigungszyklus, auf den sich die...
  • Seite 62 www.aeg.com...
  • Seite 63 SVENSKA...
  • Seite 64 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis