Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärmemission Und Vibrationen; Verwendung Der Maschine; Vor Erstinbetriebnahme - Laski Predator P 38 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lärmemission und Vibrationen
Bei Betrieb der Baumstumpffräse P38 R,M entsteht folgende Lärmemission:
Lärm beim Einsatz L
Schalleistung - abgemessen
Schalleistung- garantiert
n
Vibratione
Die Messungen erfolgten nach CSN EN ISO 11201 und CSN EN ISO 3744.
Messungen von Vibrationen:
Während der Arbeit mit dieser Maschine müssen die Bedienenden
entsprechenden Hörschutz tragen, d.h. der im Bereich des angegebenen
Lärmpegels wirksam ist.

Verwendung der Maschine

Vor Erstinbetriebnahme

-
Die Maschine nach Transport, bzw. Lagerung, auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit überprüfen.
-
Bei jeder Beschädigung sich an eine autorisierte Servicestelle oder Ihren
Händler wenden.
-
Bei jedem Ersatz der beschädigten Teile nur die Originalteile des Herstellers verwenden.
-
Wenn die Maschine auf ebenem Boden steht, den Ölstand des Motoröls überprüfen. Der
Ölspiegel sollte zwischen der MAX- und MIN-Marken des Ölmessstabs liegen. Den
Ölmessstab regelmäßig zur Kontrolle des Ölstands benutzen. Das Öl nie über die MAX-
Marke überfüllen.
-
Dabei auch den Ölstand des Hydrauliköls überprüfen (wenn die Maschine auf ebenem
Boden steht, sollte der Ölstand zwischen den Marken des Ölstandglases liegen).
-
Die Kraftstoffmenge überprüfen. Diese Menge sollte für die vorgesehene Arbeit
ausreichen – nach Bedarf auffüllen.
-
Das Anzugsmoment aller Schraubverbindungen und rotierender Teile überprüfen.
-
Als Kraftstoff nur Benzin BA 95 N verwenden.
/dB/
Aeq
L
/dB/
:
WA
L
/dB/
:
WA
a
/m.s-2/
w
P 38 M
95,5
105,8
107,0
1,4
33
P 38 R
85,0
105,4
106,0
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Predator p 38 r

Inhaltsverzeichnis