ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG HAMMERBOHRMASCHINE 58G548 ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGEN- DE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ● Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb der Hammerbohrmaschine. Vermeiden Sie Lärm, sonst droht Ihnen der Gehörverlust.
INFORMATION AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR Bits - 1 St. Bohraufnahme + Schlüssel - 1 St. Leiste des Bohrtiefenanschlags - 1 St. Aufnahmeadapter - 1 St. Zusatzgriff - 1 St. Transportkoffer - 1 St. BETRIEBSVORBEREITUNG MONTAGE DES ZUSATZGRIFFES Aus Sicherheitsgründen ist beim Umgang mit der Hammerbohrmaschine stets der Zusatzgriff zu verwenden.
Seite 18
ÜBERLASTUNGSKUPPLUNG Die Hammerbohrmaschinen wird mit einer nach innen eingestellte Überlastungskupplung ausgestattet. Die Spindel der Hammerbohrmaschine stoppt, wenn es zur Klemmung von Arbeitswerkzeugen kommt, was die Überlastung des Elektrowerkzeugs verursachen könnte. BETRIEB / EINSTELLUNGEN EIN-/AUSSCHALTEN Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der im Typenschild der Hammerbohr- maschine angegeben worden ist.
● Kommt es zur Klemmung des Bits beim Bohren, wird die Überlastungskupplung ansprechen. Schalten Sie die Hammerbohrmaschine sofort aus, um sie nicht beschädigen. Entfernen Sie den geklemmten Bit aus der Öffnung. ● Halten Sie die Hammerbohrmaschine in der Achse der auszuführenden Bohrung. Im Idealfall soll der Bit unter rechtem Winkel zur Oberfläche des Werkstücks eingestellt sein.
Nach dem Austausch von Bürsten die Hammerbohrmaschine mit Leerlaufdrehzahl betätigen und etwas abwarten, bis die Bürsten sich an den Motorkommutator anpassen. Lassen Sie die Kohlebür- sten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von Originalersatzteilen au- stauschen. Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben. TECHNISCHE PARAMETER NENNWERTE Hammerbohrmaschine...