Herunterladen Diese Seite drucken

Sealskin Safedrain plus Montageanleitung Seite 10

Bodenelement

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Montage op een houten ondergrond - Eisen aan de ondergrond
NL
Laying onto wooden floors - Subsurface requirement
GB
Verlegung auf Holzuntergründen - Untergrundvoraussetzung
DE
FR
Pose sur plancher en bois - Conditions préalables pour le support
A
B
C
DE
A.
Der Untergrund muss starr (nicht schwingend oder federnd), tragfä-
hig, trocken und frei von Verschmutzungen sein. Für den Grad der
Steifigkeit sollten hier relevante Einbau-Standards für zu verfliesen-
de Untergründe beachtet werden. Ausschneiden des Fußbodens,
um das Ablaufelement einzubauen.
B.
Installieren einer tragenden Unterkonstruktion für den Ablauftopf,
und zwar 82 mm unterhalb des oberen Teils des Deckenbalkens
(siehe Schnittzeichnung).
C.
Anschluss und Positionierung des Ablauftopfs an vorhandene DN
50 Leitung. Die Oberkante des Ablauftopfs sollte auf einer Höhe
mit dem Holzfußboden sein. Verfüllen des Schalungselementes bis
Oberkante Ablauftopf mit Mörtel.
D.
Anschließend das ausgeschnittene Fußbodenteil wieder einbauen.
Gegebenenfalls ist die Holzoberfläche vor der Verlegung des Ele-
mentes zu grundieren. Safedrain plus vollflächig mit Fliesenkleber
auf dem Holzuntergrund verlegen. Im Bereich des Ablaufs ist auf
eine vollsatte Bettung zu achten.
E.
Der sich anschließende Holzboden wird mit Bauplatten der Stärke
50 mm ausgeglichen. Die Bauplatten werden gemäß den Anwen-
dungsrichtlinien auf dem Untergrund verklebt und verschraubt.
F.
Die Stöße mittels Dichtband oder Dichtschlämme auf dem 50
mm Steg der Safedrain plus und den Anschluss an Wand / Boden
abdichten.

Werbung

loading