Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitserfassung Aus; Differenzzeit-Messung; Speed Display By Measuring - Motrona SX340 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Wenn Sie als Grundauflösung 0,01 sec
gewählt haben, erlaubt die Betriebsart
5 das Anzeigeformat
e) Entsprechend können Sie mit Betriebs-
art 6 ein Anzeigeformat von
erreichen. In jedem Falle ist es wichtig,
den Operanden zuerst in einem rein
dezimalen Anzeigesystem zu ermit-
teln..
Bei den nicht dezimalen Formaten
schalten
sich
Dezimalpunkte automatisch zu.
f) Da bei diesem Verfahren der Prozes-
sor nach jedem Impuls auf den näch-
sten wartet (ohne zu wissen ob noch
einer kommt oder ob die Maschine be-
reits steht), muss hier die Nullstellung
der Anzeige über eine Rückstellzeit er-
folgen.
Ermitteln Sie also die minimale Fre-
quenz, bei der Sie noch anzeigen wol-
len und daraus den maximalen Zeitab-
stand zwischen 2 Eingangsimpulsen
am Prozessor. Tragen Sie diesen in
1/100 Sekunden in das Rückstell-
register P31 ein.
Beispiel:
Wenn das Rückstellregister auf 5.00 ein-
gestellt ist, wartet der Prozessor jeweils
5 s lang auf den nächsten Impuls und
setzt dann die Anzeige auf 0. Das heißt,
Frequenzen unter 0,2 Hz werden bei
dieser Einstellung nicht mehr angezeigt.
8.

Geschwindigkeitserfassung aus

Differenzzeit-Messung

Dieses Verfahren wird angewendet bei
Linearbewegungen,
repetierenden Impulse (Frequenz) abge-
leitet werden können.
99 h : 59 min : 59 sec
99 min : 59 sec : 99 1/110 sec
die
entsprechenden
aus
denen
keine
15
d) When your basic resolution was 0.01
sec, Mode 5 will change the display
format to
e) Mode 6 provides a display format like
9999.59
At any time it is important to calculate
the operand first from a fully decimal
display format.
When changing to non-decimal display,
the appropriate decimal points will be
switched on automatically.
f) With this principle, after each input pulse
the processor keeps waiting for the next
one, not knowing if it will ever come or if
the machine is already in standstill.
Therefore, the zero display must be
activated by internal timer reset.
Check for the minimum frequency you
still like to display and calculate the
maximum time distance between two
inputs at the processor port. Enter this
value, in steps of 1/100 sec, to the reset
register P31.
Example:
Setting the reset register to 5.00 results in a
waiting time of 5 s for the next input pulse.
Then the display goes to zero. This also
means that frequencies lower than 0.2 Hz
cause a zero display.
8.

Speed display by measuring

differential time
This principle must be used whenever, with
linear motion, it is not possible to receive
repeating impulses (frequency)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 540Sx 640Sx 340

Inhaltsverzeichnis