Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlen Und Taktzahlen; (Periodendauer-Messprinzip); Speeds And Machine Cycles - Motrona SX340 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Drehzahlen und Taktzahlen

(Periodendauer-Messprinzip)

Dieses Verfahren erfasst Drehzahlen,
Takte/min und Stück/h bei sehr kleinen
Eingangsfrequenzen. Ein einziger Impuls
pro Ereignis genügt, um sofort das richtige
Resultat anzuzeigen.
a) Setzen
Sie
(Betriebsart) auf 2.
b) Stellen Sie den Frequenzteiler für Ka-
nal A (P05) so ein, dass am Prozessor
selbst die Frequenz nie größer wird als
30 Hz (schnell reagierende Anzeige).
Wenn Sie eher eine langsame, träge
Anzeige wünschen, stellen Sie den
Frequenzteiler noch ein oder zwei Stu-
fen höher ein.
c) Errechnen Sie den Operanden auf-
grund der am Prozessor anliegenden
Frequenz nach folgender Formel
Operand =
und geben Sie diesen Wert in das
Operanden-Register P02 ein.
den
Parameter
P01
gew ünschte Anzeige
Eingangsfrequenz (Hz)
6.

Speeds and machine cycles

(Period time measurement)
According to this principle, speeds, machine
cycles/min, or produced number of pcs/h
can be displayed from very low input
frequencies. One single impulse per event
is sufficient for immediate display of the
correct value.
a) Set register P01 (operation mode) to 2
b) Set the input divider of channel A (P05) in
a way, that the processor itself receives a
frequency not higher than 30 Hz (fast
display update). If you prefer to have
slower or sluggish update, set the divider
even one or two steps higher.
c) Calculate the operand, based on the
divided frequency at the processor
input, using the formula
display desired
=
Input frequency (Hz)
and set this value to the operand register
P02.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 540Sx 640Sx 340

Inhaltsverzeichnis