Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aruba AP-124 Installationshandbuch

Aruba AP-124 Installationshandbuch

Access point für den innenbereich ap-120-serie

Werbung

Aruba AP-120 Serie Access Point für den Innenbereich
Installationshandbuch
Die Access Points der Aruba AP-120 Serie
Die drahtlosen Access Points der Aruba AP-120 Serie unterstützen den zukünftigen Standard IEEE
802.11n (zurzeit Entwurf 2.0) für Hochleistungs-WLANs. Diese Access Points verwenden die MIMO-
Technologie (Multiple-In, Multiple-Out) und andere Techniken mit hohem Durchsatz, um
Hochleistungs-, Prä-802.11n-Funktionalität mit 2,4 GHz und 5 GHz zu bieten, während gleichzeitig
vorhandene 802.11a/b/g-Drahtlosdienste unterstützt werden. Die Access Points der AP-120 Serie sind in
Versionen mit Einzel- oder Dualfunk sowie mit integrierten Antennen oder RP-SMA-Schnittstellen zur
Unterstützung abnehmbarer Antennen erhältlich. Die Access Points der AP-120 Serie können nur
zusammen mit einem Aruba Mobility Controller verwendet werden.
Die Access Points der Aruba AP-120 Serie weisen die folgenden Merkmale auf:
Drahtloser Transceiver
Protokollunabhängige Netzwerkfunktionalität
Betrieb gemäß IEEE 802.11a/b/g oder 802.11n als drahtloser Access Point
Betrieb gemäß IEEE 802.11a/b/g oder 802.11n als drahtloser Air Monitor
Kompatibilität mit IEEE 802.3af PoE sowie der Vornorm für High Power over Ethernet
(PoE + / 802.3at)
Zentrale Verwaltungskonfiguration und Upgrades über einen Aruba Mobility Controller
Upgrade von AP-12x a/b/g-Modellen auf Konformität mit 802.11n (Entwurf) über eine
Controllerlizenz
!
VORSICHT
HINWEIS
Abbildung 1 Access Points der AP-120 Serie
(3 x RP-SMA-Schnittstellen für abnehmbare Antennen)
0510457-08
| März 2009
Die AP-12x a/b/g APs benötigen ArubaOS 3.3.1.9 (oder neuer). Wenn Sie eine ältere Version von
ArubaOS verwenden, führen Sie vor der Installation der APs ein Upgrade aus.
Wenn Sie die Lizenz für das Upgrade Ihres AP-12x a/b/g AP auf 802.11n-Konformität installieren,
müssen Sie den AP neu starten, damit das Upgrade wirksam wird.
AP-120/124
ap12_001
AP-121/125
(3 x integrierte Dualband-Antennen)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aruba AP-124

  • Seite 1 Installationshandbuch Die Access Points der Aruba AP-120 Serie Die drahtlosen Access Points der Aruba AP-120 Serie unterstützen den zukünftigen Standard IEEE 802.11n (zurzeit Entwurf 2.0) für Hochleistungs-WLANs. Diese Access Points verwenden die MIMO- Technologie (Multiple-In, Multiple-Out) und andere Techniken mit hohem Durchsatz, um Hochleistungs-, Prä-802.11n-Funktionalität mit 2,4 GHz und 5 GHz zu bieten, während gleichzeitig...
  • Seite 2: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen WLAN-Planung Stellen Sie fest, wie viele Aruba APs für die Bereitstellung Ihres drahtlosen Netzwerks erforderlich sind und wie sie installiert werden sollen. Diese Planung wird durch die Aruba-Software für die automatisierte Funkplan-Site-Übersicht (separat erhältlich) vereinfacht. Dieser Prozess wird als WLAN- oder Funkplanung bezeichnet und sollte während der Installation und Konfiguration des Aruba Mobility...
  • Seite 3: Übersicht Über Den Einrichtungsprozess

    4. Überprüfen der Konnektivität nach der Installation. 5. Konfigurieren der einzelnen APs. Aruba Networks hat in Übereinstimmung mit den behördlichen Vorschriften die AP-120 Serie Access Points so konzipiert, dass nur autorisierte Netzwerkadministratoren die Einstellungen ändern können. Weitere Informationen zur AP-Konfiguration finden Sie im ArubaOS Quick Start Guide und HINWEIS Aruba OS User Guide.
  • Seite 4: Festlegen Der Spezifischen Installationsstandorte

    Sie können den AP-120 Serie Access Point an einer Wand oder unter der Decke anbringen. Orientieren Sie sich an der AP-Platzierungsübersicht, die von der Aruba-Software für die Funkplanung generiert wurde, um die richtigen Installationsorte zu bestimmen. Jeder Installationsort sollte sich so nah wie möglich an der Mitte des beabsichtigten Abdeckungsbereichs befinden und sollte weder Hindernisse...
  • Seite 5: Verwenden Der Integrierten Öffnungen Für Die Wandmontage

    Sie die Antennen so aus, dass sie vertikal, möglichst auf derselben Ebene, parallel zur Wand ausgerichtet sind (siehe Abbildung Abbildung 3 Antennenausrichtung für einen wandmontierten AP-121/AP-125 Installieren Sie beim AP-120 oder AP-124 die externen Antennen gemäß den Anweisungen des Herstellers und schließen Sie die Antennen an die Antennenschnittstellen am AP an (siehe Abbildung Aruba AP-120 Serie Access Point für den Innenbereich...
  • Seite 6: Verwenden Der Integrierten Befestigungen Für Die Deckenschiene

    5. Richten Sie die Antennen am AP-121 oder AP-125 aus. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Antennen so drehen, dass sie sich in einer vertikalen Position (senkrecht zum AP) befinden (siehe Abbildung Aruba AP-120 Serie Access Point für den Innenbereich | Installationshandbuch...
  • Seite 7: Anschließen Der Erforderlichen Kabel

    Stellen Sie die Verbindung über ein 4- oder 8-adriges UTP-Kabel der Kategorie 5 (CAT5) her, das bis zu 100 m lang sein kann. Aruba 12x APs dürfen nur in Umgebung A gemäß Definition in IEEE 802.3.af, Power over Ethernet installiert werden. Alle verbundenen Geräte müssen sich in demselben Gebäude befinden, dies gilt auch für die zugeordneten LAN-Verbindungen der verbundenen Geräte.
  • Seite 8: Anschließen Eines Sicherheitskabels

    Mit den integrierten LEDs am AP kann jetzt überprüft werden, ob der AP mit Energie versorgt wird und erfolgreich initialisiert wurde (siehe Tabelle 3). Weitere Informationen zur Überprüfung der Netzwerkkonnektivität nach der Installation finden Sie im ArubaOS Quick Start Guide. Aruba AP-120 Serie Access Point für den Innenbereich | Installationshandbuch...
  • Seite 9: Konfigurieren Des Ap-12X

    Controller konfiguriert und gespeichert. Die Einstellungen für die Netzwerkkonfiguration werden an den AP bzw. die APs weitergegeben, sie bleiben jedoch im Speicher des Mobility Controllers. Die Konfigurationseinstellungen lassen sich über die ArubaOS Web-UI, ArubaOS CLI oder Aruba MMS vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Handbüchern: ArubaOS User Guide oder Aruba Mobility Management System User Guide.
  • Seite 10: Wireless Lan

    5-VDC-Schnittstelle, unterstützt Stromversorgung über einen Netzadapter (Wechselstrom-zu- Gleichstrom) Wenn in den USA oder in Kanada ein anderer Netzadapter als der von Aruba Networks bereitgestellte verwendet wird, sollte er das cULus (NRTL)-Kennzeichen tragen, mit einer Nennausgabe von 5 VDC, mindestens 4 A, Kennzeichnung „LPS“ oder „Class 2“, geeignet für den HINWEIS Anschluss an eine in den USA und in Kanada übliche Standardsteckdose.
  • Seite 11: Ordnungsgemäße Entsorgung Von Aruba-Geräten

    Blei (einschließlich Lötzinn in elektronischen Leiterplatten), Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom und Brom gehören laut RoHS-Richtlinie zu den einzuschränkenden Werkstoffen. Für einige Aruba-Produkte gelten die Ausnahmen, die in Anhang 7 der RoHS-Richtlinie aufgeführt sind (Lötzinn in elektronischen Leiterplatten). Produkte und Verpackung sind mit dem RoHS-Kennzeichen (links abgebildet) gekennzeichnet, um die Konformität mit dieser Richtlinien anzuzeigen.
  • Seite 12: Austausch Von Batterien

    Austausch von Batterien Die Batterien der Aruba Networks-Produkte dürfen nur durch qualifiziertes Servicepersonal von Aruba Networks ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an Aruba Networks, wenn Batterien ersetzt werden müssen. Versuchen Sie nicht, die Batterie selbst zu wechseln. Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie eine ungeeignete Batterie einsetzen.

Diese Anleitung auch für:

Ap-121Ap-125Ap-120

Inhaltsverzeichnis