Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit - AGT AW-40.hs Bedienungsanleitung

Akku-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Bei Verwendung anderer bzw. nicht Original Bauteile an der Maschine erlischt
herstellerseitig die Garantieleistung.

SICHERHEITSHINWEISE

 WARNUNG! Bei der Benutzung des Geräts müssen die Sicherheitshinweise befolgt
werden. Lesen Sie die Sicherheitshinweise für Ihre eigene Sicherheit und der Sicherheit
anderer Personen.
 Die Anleitung ist Bestandteil dieser Maschine. Bewahren Sie die Anleitungen für
späteren Gebrauch auf. Bei Weitergabe der Maschine an Dritte muss diese Anleitung
mitgegeben werden.
 Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den
Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
 Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben
werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser
Gebrauchsanweisung, verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise
beachten. Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör
auf Beschädigungen überprüfen. Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über
scharfen Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
 Den Netzstecker des Gerätes ziehen bzw. den Akku entfernen: - nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des Betriebes, - vor jeder Reinigung des Gerätes.
 Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungszwecke
bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr! Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür
autorisierte Personen durchgeführt werden.
 Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
 Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Arbeitsplatzsicherheit

a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b)
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c)
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren.
AGT – www.agt-tools.de
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7804-675

Inhaltsverzeichnis