Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGT AW-40.hs Bedienungsanleitung Seite 11

Akku-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g)
Laden Sie den Akku nur in Innenräumen auf, da das Ladegerät nur für den
Innengebrauch vorgesehen ist.
h)
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in Berührung mit dem Ladegerät kommt.
Es besteht sonst Stromschlaggefahr.
i)
Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient nur zum Aufladen
desselben Akkus, der auch zusammen mit dem Ladegerät geliefert wird.
Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder tödlichem Stromschlag führen.
j)
Versuchen Sie nicht, den Akku 40-Volt-Akku AW-40.4 für Gartenhelfer der Serie
AW-40, 4 Ah (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem anderen Ladegerät als
Akku-Schnell-Ladegerät AW-40.slg für 40-Volt-Akku der Serie AW-40 (nicht im
Lieferumfang enthalten) oder Akku-Ladegerät AW-40.lg für 40-Volt-Akku der Serie
AW-40 (nicht im Lieferumfang enthalten aufzuladen.
k)
Beachten Sie die angegebenen Daten auf dem Typenschild des Ladegeräts.
Schließen Sie das Ladegerät nur an die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung an.
l)
Verwenden Sie das Ladegerät nur zum Aufladen des Akkus. Das Ladegerät darf
nicht als Stromversorgung für den Rasentrimmer benutzt werden.
m)
Laden Sie keine nicht-wiederaufladbaren Batterien auf. Verstoß gegen diesen
Hinweis führt zu Gefährdungen.
n)
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie dieses nicht ab,
da dies zur Überhitzung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe
einer Wärmequelle auf.
o)
Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass niemand darüber stolpern, darauf treten
oder es sonst irgendwie beschädigen kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und
legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
p)
Trennen Sie das Ladegerät nach jeder Benutzung von der Netzversorgung. So
verhindern Sie mögliche Gefahren.
q)
Trennen Sie das Ladegerät vor jeglichen Reinigungsarbeiten durch Ziehen des
Netzsteckers von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!
r)
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, es sei denn, es ist unumgänglich. Die
Verwendung eines nicht geeigneten Verlängerungskabels kann zu Brand- und
Stromschlaggefahr führen.
s)
Das Netzkabel des Ladegeräts kann nicht ersetzt werden. Falls das Netzkabel
beschädigt ist, muss das Ladegerät entsorgt werden.
t)
Verwenden Sie das Ladegerät nur im trockenen Zustand und bei einer
Umgebungstemperatur von 3 °C bis 40 °C.
u)
Bewahren Sie den Akku nicht an Orten auf, die eine Temperatur von 40 °C
erreichen können, insbesondere nicht in einem in der Sonne geparkten
Kraftfahrzeug.
v)
Laden Sie den Akku rechtzeitig auf. Entladen Sie den Akku nie vollständig. Lassen
Sie den Akku vor Beginn des Ladevorgangs auf Raumtemperatur abkühlen.
w)
Dieses Ladegerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ladegerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
AGT – www.agt-tools.de
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7804-675

Inhaltsverzeichnis