Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGT AW-40.hs Bedienungsanleitung Seite 19

Akku-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Unerwartete, plötzliche Bewegung der Klinge.
 Weggeworfene Chips, es kann schädlich für die Augen sein.
 Schaden des Gehörs, wenn kein Gehörschutz getragen wird.
4. Denken Sie daran, dass der Benutzer für Unfälle und Beschädigungen anderer
Personen oder Beschädigung des Eigentums verantwortlich ist.
5. Bitte geeignete Kleidung tragen, wenn Sie das Gerät benutzen. Ihr Fachhändler kann
Ihnen alle Informationen zu den am besten geeigneten Unfallverhütungsgeräte geben,
um Ihre Sicherheit zu garantieren.
6. Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder in Bereichen, die gut mit künstlichem
Licht ausgeleuchtet sind.
7. Überprüfen Sie die gesamte Arbeitsfläche sorgfältig und entfernen Sie alle Hindernisse,
die von der Maschine geworfen werden oder Schäden an die Schneideinrichtung
verursachen konnten. (Äste, Eisendraht, verstecktes Kabel, etc.).
8. Seien Sie vorsichtig, beachten Sie auf die umherfliegende Trümmer aus der
Schneidvorrichtung.
9. Schalten Sie den Motor aus und entfernen Sie den Akku aus dem Fach.
 Wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen;
 Vor der Reinigung, Überprüfung oder Arbeiten an der Maschine;
 Nach der Kollision mit einem Fremdkörper. Überprüfen Sie die Maschine auf
eventuelle Beschädigungen und führen Sie die Reparaturen vor dem Neustarten
durch;
 Wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren: suchen Sie die Ursache
der Vibration sofort und lassen Sie das Gerät von einem Kundendienst prüfen.
 Wenn die Maschine nicht im Gebrauch ist.
10. Halten Sie Ihre Hände und Füße weg von der Schneidvorrichtung, vor allem beim
Starten des Motors.
HINWEIS:
Vermeiden Sie den Gebrauch der Maschine in Umgebungen und zu Tageszeiten,
wo andere Personen sich gestört fühlen können.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen für die Entsorgung
von Abfällen nach dem Schneiden.
Legen Sie die Maschine nicht mit heißem Motor auf Blätter oder trockenes Gras.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen für die Entsorgung
der beschädigten Teile und aller anderen, umweltschädlichen, Teile.
ACHTUNG!
Ist man längere Zeit Vibrationen ausgesetzt, so kann dies, insbesondere bei
Personen mit Durchblutungsstörungen, zu Verletzungen und
neurovaskulären Störungen kommen (Renaud-Symptom). Diese können an
Händen, Handgelenken und Fingern auftreten:
- Verlust der Sensibilität
- Erstarrung
- Juckreiz
- Schmerzen
- Verfärbungen
- bauliche Veränderungen
AGT – www.agt-tools.de
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7804-675

Inhaltsverzeichnis