®
2) Der cyberJack
wave im Überblick
a)
Gerätebeschreibung
®
Der cyberJack
wave ist ein Bluetooth RFID-Chipkartenleser für die sichere mobile Nutzung von SmartCards.
Das ultraflache Design und die umfangreichen Funktionen machen den cyberJack
Ergänzung für alle modernen Notebooks, Smartphones und Tablets.
®
Der cyberJack
wave besitzt einen Lithium-Ionen-Akku, der via microUSB jederzeit geladen werden kann.
Das hochauflösende TFT-Display kann alle sicherheitsrelevanten Daten farbig und übersichtlich strukturiert
darstellen. Die elegante Soft-Touch-Tastatur mit Vibration rundet die hohe Benutzerfreundlichkeit ab.
Der Leser kann für kontaktlose Karten und Karten mit Kontaktchip verwendet werden.
b)
Nutzung als Bluetooth-Leser
®
Mit dem cyberJack
wave ist es möglich, Apps und Transaktionen mit chipkartenbasierter Sicherheit via
Bluetooth ab V 2.1 + und Bluetooth V 4.0 LE abzusichern und den höchsten Sicherheitslevel durch eine
unabhängige Anzeige mit sicherer PIN-Eingabe zu garantieren.
Hinweis: Für die Nutzung der Bluetooth-Kommunikation benötigen Sie eine hierfür geeignete Hardware und
eine Applikation (App) auf Ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet. Die Hardware- und App-Hersteller
können Ihnen weitere Informationen zu den jeweiligen Geräteschnittstellen und Funktionen nennen.
Eine Anwendungsübersicht finden Sie unter:
c)
Nutzung als RFID-Leser
Durch die RFID-Funktion kann der cyberJack
kommunizieren (neuer Personalausweis nPA, kontaktlose GeldKarte,...).
d)
Nutzung als USB-Leser
®
Der cyberJack
wave kann mittels der REINER SCT-Treiber auch als konventioneller USB-Chipkartenleser
der Sicherheitsklasse 3 an fast allen Computern mit den gängigen Betriebssystemen (Windows, OS X, und
Linux) verwendet werden. Die notwendigen Treiber finden Sie hier:
Kurzanleitung cyberJack
wave
®
www.reiner-sct.com/cyberjackwave
®
wave auch via NFC mit kontaktlosen Chipkarten
®
wave zur idealen
www.reiner-sct.com/treiber
4