®
Kurzanleitung cyberJack
vario
Vielen Dank für den Kauf des cyberJack
vario. Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie den
®
cyberJack
vario verwenden. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung aufmerksam durch.
®
Mobile Anwendungen und Chipkartenleser haben für jeden Einsatzzweck unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf
Schnittstellen, Mobilität und Software. Um die Wünsche der Anwender und Betreiber vollumfänglich zu erfüllen, entwickelten
die Ingenieure von REINER SCT einen komplett neuen mobilen Chipkartenleser auf einer sehr leistungsfähigen Plattform.
So kann für jeden Anwendungsfall eine eigenständige und kundenspezifische Applikation in den cyberJack
werden. Mit kontaktbehafteten und kontaktlosen Chipkarten wird über standardisierte Protokolle wie zum Bespiel PACE
sicher kommuniziert.
Ihr REINER SCT-Team
1) Chipkartenleser in Betrieb nehmen
Bitte entnehmen Sie das Gerät, das mitgelieferte USB-Kabel und das USB-Netzteil aus der Verpackung. Verbinden Sie das
USB-Kabel und das USB-Netzteil und stecken es in die dafür vorgesehene Micro-USB Buchse auf der linken Geräteseite
Ihres cyberJack® vario ein. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie stets alle Bedienelemente im Blickfeld haben und
bequem die Tastatur bedienen können.
Laden Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme für ca. 4 Stunden voll auf.
Bitte beachten Sie, dass metallische oder metallisierte, leitende oder wasserhaltige Materialien unterhalb oder in näherer
Umgebung des Chipkartenlesers aus physikalischen Gründen zu einer Beeinflussung der Chipkartenlesereigenschaften
führen können. Vermeiden Sie deshalb das Gerät in der Nähe solcher Materialien zu betreiben.
2) cyberJack
®
vario im Überblick
®
vario geladen
3) Tasten
Ein-/Aus-Taste
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste. Das Display leuchtet auf und das Gerät ist
betriebsbereit. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, schalten Sie es aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden
lang drücken. Ansonsten geht das Gerät nach einer im Menü einstellbaren Zeit in den stromsparenden Standby-Modus.
Kurzanleitung
Navigationstasten
Mit Hilfe der Navigationstasten können Sie durch die auf dem Display dargestellten Daten blättern.
cyberJack
vario
®
Details finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung.
4) Symbole in der Statusleiste
Die Symbole oben im Bildschirm zeigen die Informationen zum cyberJack
Symbole in der Statusleiste
10:36
Ladeanzeige
Navigationstasten
Bedeutung
Uhrzeit
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Zeigt an, dass das Stromkabel angeschlossen ist und das der
Netzkabel
Akku geladen wird.
DS
Zeigt an, ob das Gerät mit der Dockingstation verbunden ist.
Ethernet
Zeigt an, ob eine Netzwerkverbindung vorhanden ist.
Batterieanzeige
Zeigt den Batteriezustand oder den Status des Aufladevorgangs
blinkt
an.
Batterieanzeige
Akku ist voll geladen.
Kartenschlitz für RFID- und
kontaktbehafteteKarten
Status-LEDs
Statusleiste
Ein-/Aus- Taste
®
vario an.