Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eisenlautstärke; Reaktivität (Reaktion) - XP Metal Detectors Deus V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENU
FREQ.
Eisen Laut.
REAKTION
AUDIO RESP.
Andererseits, manche Anwender bevorzugen eine relativ hohe Eisen-Lautstärke, weil sie wissen, dass im
Randbereich der Erfassung des Detektionsfeldes und auf magnetischen Böden auch "gute Ziele"
(Bunt-und Edelmetalle) einen schwachen tiefen Ton erzeugen können.
- In Stellung 0 ist der tiefe Ton ausgeschaltet.
- In Stellung 5 entspricht die Lautstärke des tiefen Tonsignals den anderen Signaltönen.
Wird die Diskrimination zu gering eingestellt, z.B. auf 0 oder 2, wird das meiste Eisen mit
einem mittelhohen Ton detektiert, weil Sie in dieser Einstellung praktisch im Alle Metalle
Bereich detektieren. In diesem Fall ist die Eisen-Lautstärke ohne große Bedeutung und Nutzen.
MENU
EISEN LAUTS
REAKTIO
AUDIO RESP.
NOTCH
EXPERT
Die Fähigkeit des Detektors gering leitwertfähige Objekte nahe Eisen zu identi zieren nimmt mit
langsamen Reaktionszeiten deutlich ab. Gute Objekte mit hohen Leitwerten können ebenfalls, wenn
sie sehr nahe an Eisenteilen liegen, überdeckt werden, d.h. sie werden nicht geortet (Camou age-Ef-
fekt). Unter diesen Konditionen ermöglicht der Dēus eine sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit mit
dem positiven E ekt der Beschleunigung der Signalanalyse. Andererseits, wenn der Boden "sauber"
ist, emp ehlt sich eine längere Reaktionszeit und langsames schwenken mit dem Ergebnis vollstän-
diger Tiefenortungen auf große Objekte.
Anwender des XP Goldmaxx Power haben bereits einen positiven Eindruck der hohen Reak-
tionsgeschwindigkeit von XP Detektoren.
Und obwohl der Dēus ein besonders schneller Detektor ist, haben Sie jetzt sogar noch die Wahl die
Reaktionsgeschwindigkeit selber zu wählen! Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die meisten am Markt
erhältlichen Detektoren mit einer gedachten Einstellung von 1 des Dēus vergleichbar sind. Die
Gold Maxx Power Geschwindigkeit ist vergleichbar mit der Einstellung 2 beim Dēus.
10
EISEN - LAUTSTÄRKE
Einstellen der Eisen-Lautstärke (0 - 5) mit
Zurück
Sie können die Lautstärke tiefer Töne (meistens Eisenortungen) individuell
justieren. Abhängig von Umständen kann die Reduzierung der Eisenlautstärke
zu mehr Aufmerksamkeit und besserer Wahrnehmung anderer Töne führen.
REAKTIVITÄT / REAKTION
Reaktionszeit einstellen von 0 - 5 mit
Zurück
Die Reaktionszeit ist eine sehr wichtige Funktion! Sie bestimmt die
Leistung eines Detektors in der Geschwindigkeit, Analyse und Metalltrennung.
Ein stark mit Eisen kontaminierter Boden, hohe Mineralisierungen und Koks
verringern die Bodenpenetration eines Detektors erheblich.
Einstellungsempfehlungen der Reaktionszeiten:
Große Objekte und Münzen in eisenfreien Böden.
0
Große Objekte und Münzen in gering mit Eisen kontaminierten
1
Böden und als Grundeinstellung.
Grundeinstellung auf mineralisierten Böden mit Eisen.
2
Grundeinstellung auf stärker mineralisierten Böden mit Eisen.
2.5
Schwierige Böden mit Eisen, Hot Rocks etc. kontaminiert
3
Sehr schwierige Böden, stark kontaminiert mit Eisen und ot Rocks.
4/5
MENU
zum Hauptmenu
zum Hauptmenu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis