MENU
MENU
NOTCH
DISK
SENS.
FREQ.
EXPERT
1 - BASIC
OPTION
MENU
G.B.
Die Erhöhung der Diskriminationsstufe ermöglicht es Ihnen fast stufenlos jedes Signal, dass unterhalb
des eingestellten Wertes liegt, auszu ltern. Ein Beispiel, wenn Sie den Disk auf 10 stellen, werden Sie
Eisenteile mit Leitwerten von 0-10 unterdrücken. Wenn Sie Disk auf 40 stellen werden Sie außerdem
Teile von Aluminium-Folie ausblenden dessen Leitwert weniger als 40 beträgt.Wünschen Sie Metalle
mit hohen Leitwerten wie z.B. Ziehlaschen von Aluminium Getränkedosen oder Patronenhülsen von
Jagdmunition (Leitwerte ca. 60-75), zu ltern, sollten Sie sich bewusst machen, dass Sie ggf. auch gute
Signale wie z.B. feine Goldmünzen nicht orten können. Wenn viel Müll mit hohen Leitwerten die Suche
erschwert und Sie diese Objekte aus ltern möchten, ist es sinnvoller den Notch-Filter (Kerb lter)
einzusetzen als die Diskrimination zu hoch einzustellen. Wenn Sie mit sehr geringen Disk-Einstellungen
z.B. zwischen 5 - 10 suchen können Sie zwei alternative Methoden der Objektanalyse nutzen:
-1 / Visuell mit Hilfe der digitalen Leitwertanzeige.
-2 / Via Multi-Ton mit entsprechend voreingestelltem Multi-Ton Mode.
In beiden Fällen liegt die Entscheidung zu graben oder nicht bei Ihnen.
MENU
NOTCH
DISK
SENS.
FREQ.
EXPERT
08
Kon guration der Grundeinstellungen.
Drücken Sie
Menu scrollen durch drücken von
DISKRIMINATION
Einstellen der Diskrimination (von -6.4 bis 99) mit
Zurück
Diskrimination ermöglicht das Filtern von unerwünschten Metallen
unterhalb eines von Ihnen eingestellten Leitwertes. Die Leitwertskala
von (0-99 / siehe unten) hilft ihnen die Diskrimminations-Einstellungen
zu verstehen und in Verbindung mit den Leitwertzi ern auf der Fern-
bedienung im Hautpmenu besser zu unterscheiden.
"Heisse Steine"
Boden -
Keramik
- 6.4
- 5
- 4
0
Abhängig von der gewählten Arbeitsfrequenz wird die Leitwert-
fähigkeit der georteten Objekte ggf. unterschiedlich dargestellt. Die Leit-
wertanzeige könnte ggf. je nach Arbeitsfrequenz etwas variieren.
Der Bereich 0 bis 10 diskriminiert Eisen. Für eine größere Präzision
in diesem Bereich ist eine Stelle hinter dem Komma (von -6.4 bis 9.9).
In einigen Menus, beispielsweise im Disk-Menu, wird oben
links im Display der Leitwert der letzten Ortung dargestellt. Diese Anzeige
hilft Ihnen die richtige Diskriminationsstufe zu wählen.
MENU
MENU
zum Hautmenu.
Kleine Targets
Eisen
Filigraner Schmuck
Schlechte Legierungen
Koks
Folie
10
20
30
Dünne Münzen
Kleine, reine Silbermünzen
Bronzemünzen
(mittlere Größe)
40
50
60
70
Große Silber und
Kupfermünzen
80
90
99