A & M
Electric Tools GmbH
1
Feld aufsetzen,
Feld (2) auf den Anker (8) stecken.
Rechts/Links-
2
An der Umschalteinheit (3) mit Spezial-
laufschalter
zange (7) (4931 599 079) vorsichtig die
montieren
Halterungen aufbiegen und die Umschalt-
einheit (3) auf das Feld (2) stecken.
3
Umschalteinheit (3) in Mittelstellung
drehen.
4
Kohlebürstenhalter (5) mit Kohlebürs-
ten (6) einsetzen.
5
Schalterkabel (1) an Feld (2) einstecken.
1
Getriebe
Kugellager (T) auf Welle (V) pressen.
montieren
2
Ring (S), Scheibe (P), Distanzscheibe (O)
auf die Welle (V) auflegen.
Klemmstern (N) aufpressen.
3
Ring (M), O-Ringe (K) und (L) auflegen.
Federn (I) und Zylinderrollen (J) in
Klemmstern (N) einsetzen.
Zylinderrollen (J) mit etwas Fett gegen
Herausfallen sichern.
4
Folgende Teile auf die Welle stecken:
Planetenträger (H),
Scheibe (G),
Kugeln (F),
Scheiben (E) und (D),
Sprengring (C),
Sperrscheibe (B),
Hohlrad (A),
6 Planetenräder (9).
2 Nadellager (8) in Zahnrad (7) einpres-
sen.
5
Zahnrad (7) auf die Welle aufstecken.
Kugeln (6) einlegen,
Scheibe (5),
Sprengring (4),
Druckfeder (3),
Scheibe (2) aufstecken.
6
Kugel (1) in Getriebewelle (V) einlegen.
7
Schaltschieber (Q) lagerichtig ins Hohl-
rad (A) einsetzen.
Schaltschwinge (R) durch leichtes Zu-
sammendrücken in Schaltschieber (Q)
einhängen.
8
Ausgleichsscheiben (U) werden später
eingesetzt.
Darauf achten, daß die seitlichen
Laschen (9) am Feld (2) einrasten.
Darauf achten, daß die Kunststoffla-
schen (4) in Kohlebürstenhalter (5)
einrasten.
Ring (M) schräg auf Planetenträger (H)
aufsetzen,
Reparaturanleitung Nr.109.05/00
7
5
6
7
B
C
D
M
N
V
T-TEC 201
1
1
2
3
4
5
6
8
9
Q
A
E
R
F G
H
I J
K
L
O
P
S
T U
W
SEITE
7
2
8
9
3
3
4
4