Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses
Akku-Ventilators. Das handliche portable
Gerät spendet Ihnen Luft, wo immer Sie
möchten.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
den Ventilator optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Akku-Tisch-Ventilator / USB-Powerbank
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Geschwindigkeits-
3
Stufen
Anschlüsse
USB / Mini-USB
bis zu 6 Stunden
Betriebsdauer
(auf Stufe 3)
USB-Ladeport
5 V, 1 A
Eingangsspannung
5 V
Typ 18650
Li-Ion-Akku
1.800 mAh
Ladezeit
4 Stunden
Schutzart
IP20
Maße (mm)
106 x 140 x 43
Gewicht
173 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
3in1 Akku-Tisch-Ventilator
mit Powerbank-Funktion & Leuchte, 1.800 mAh
Inbetriebnahme
Laden Sie das Gerät mithilfe des
Mini-USB-Anschlusses einmal vollständig
auf. Der Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden.
Bei niedrigem Batteriestand blinkt die
Ladestandanzeige (Charge), bei leerem
Akku schaltet sich das Gerät automatisch
aus.
Akkubetrieb
Drücken Sie die grüne Taste, um Ihren
Ventilator einzuschalten:
Einmal drücken = Stufe 1 (schnell)
Zweimal drücken = Stufe 2 (mittel)
Dreimal drücken = Stufe 3 (langsam)
USB-Betrieb
Ihr Ventilator lässt sich auch im
Dauerbetrieb ohne Akku direkt an einem
USB-Anschluss betreiben. Hierbei wird die
Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe
begrenzt, um eine Überlastung der
USB-Stromversorgung zu vermeiden. Zum
Abschalten trennen Sie die USB-Stromver-
sorgung
LED-Taschenlampe
Drücken Sie die grüne Taste zwei Mal
schnell hintereinander, um die LED ein-
oder auszuschalten.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Powerbank
Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den
USB-Anschluss an der Unterseite Ihres
Ventilators an. Drücken Sie die grüne Taste
vier Mal (die LED bei Charge leuchtet). Das
angeschlossene Mobilgerät wird
aufgeladen.
Ausschalten
Drücken Sie die rote Taste, um Ihren
Ventilator auszuschalten.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher gut auf, damit
Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des
Produktes beeinträchtigt die Produktsi-
cherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals
eigenmächtig, außer zum Akkuwechsel.
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von
Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
© REV2 – 04.08.2017 – BS//TS
NC-3917-675