Herunterladen Diese Seite drucken

NZR LMZ 0115 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Münzzeitzähler

Werbung

4.2 Einstellung des Verbrauchs pro Münze (Liter oder m³ Werkseinstellung)
Nach Aufruf des Menüs der Verbrauchseinheit „Ltr." (Standard Werkseinstellung) kann der Cursor Unterstrich
mit der Taste „Auswahl" durch mehrmaliges Drücken an die zu ändernde Stelle verschoben werden. Mit der
Taste „Ändern" kann nun der gewünschte Wert in Liter/m³ eingestellt werden.
Mit der Taste „Menü" wird der nächste Einstellwert aufgerufen.
Soll keine weitere Einstellung vorgenommen werden, kann mit der Taste „Betrieb" in die Betriebsbereitschaft
zurückgekehrt werden.
4.3 Münzvorlage
Nach Aufruf des Menüs „Münzen" kann mit den Taste „Auswahl" und „Ändern" die Anzahl und der Wert der
Münzen eingestellt werden, die eingeworfen werden müssen um das Gerät zu starten.
Weiter wie unter Punkt 4.2 beschrieben.
Fehlermeldungen: Sollte wegen überfüllter Geldkassette eine Münze im Fallschacht stecken bleiben,
erscheint im Display die Anzeige „Fehler".
Durch längeres Drücken der Taste „Betrieb" lässt sich in jedem Betriebszustand des Gerätes ein Reset
durchführen
.
5. Sonderausstattungen LMZ 0115
5.1 Münzenzählwerk (Option „A") 6-stellig
Nach Drücken der Tasten „Betrieb" und anschließend „Auswahl" kann die Anzahl der eingeworfenen Münzen
abgelesen werden
:
Mz Zahl:
Anzahl der eingeworfenen Münzen seit der letzten Rückstellung, bei Option „O" der eingeworfene
Geldbetrag. (Wertmarken werden nicht aufgerechnet)
GMz Zahl: Anzahl aller eingeworfenen Münzen seit Inbetriebnahme (nicht rückstellbar), bei Option „O" der
Geldbetrag. Zwischen diesen beiden Registern kann mit der Taste „Menü" gewechselt werden. Die
Abfrage „Löschen?" kann durch die Taste „Ändern" beantwortet werden und bezieht sich nur auf
den Wert von „Mz Zahl".
5.2 Betriebsstundenzähler (Option „V")
Ist das Gerät mit der Sonderausstattung „V" ausgerüstet, gilt die gleiche Vorgehensweise wie unter Punkt 5.1
beschrieben. Zur Anzeige kommen die Register:
FSZ:
Freischaltzeit in Stunden seit der letzten Rückstellung
GFSZ: Gesamte Freischaltzeit seit Inbetriebnahme (nicht rückstellbar)
5.3 Mehrfachmünzprüfer (Option „O")
Bei der (Option „O") handelt es sich um einen elektronischen Präzisionsmünzprüfer, in dem die € Verkehrs-
Münzen (0,10; 0,20; 0,50; 1,00; 2,00) so wie eine Wertmarke vorprogrammiert sind. Es kann der
einzuwerfende €- Geldbetrag in dem Menü Münzen in der unter Punkt 4.3 beschriebenen Weise eingestellt
werden. (Die passenden Wertmarken sind unter der Art.-Nr. 2070 für WMA zu bestellen.)
5.4 Sicherheitskleinspannung (Option „L")
Bei Betrieb in Nassbereichen ist der Anschluss mit Sicherheitskleinspannung 24 V zu empfehlen. Zu diesem
Zweck ist eine 24 V-Wechselspannung in den Nassbereich zu führen.
Transformatoren 230V / 24 V 100 VA für bis zu 4 LMZ- Steuerungen sind ab Werk erhältlich.
6. Technische Daten
Nennspannung
230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme
3,6 VA
Schaltleistung
max. 10 A ( 16 A bei AC 1 )
min. 20 mA ( Relais „kurzgeschlossen" mit Funkentstörkondensator)
Schutzart
IP 31
© NZR
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
Seite 3
3

Werbung

loading