Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufkonzentrierung; Anmerkung - Lovibond MD110 Bedienungsanleitung

Photometer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Methoden
DE

Aufkonzentrierung

Zum Aufkonzentrieren wird das gleiche Verfahren angewendet, welches zur Beseitigung
von Störungen verwendet wird. Im Unterschied wird jedoch in Schritt 1 ein größeres Probe-
volumen anstelle von VE-Wasser verwendet. Zur Berechnung der ursprünglichen Proben-
konzentration muss daher ein Konzentrationsfaktor berücksichtigt werden:
Bei Verwendung von 50 ml Probe ergibt sich ein Konzentrationsfaktor von 20/50 = 0,4
Bei Verwendung von 100 ml Probe ergibt sich ein Konzentrationsfaktor von 20/100 = 0,2
Das Probevolumen kann nach Bedarf erweitert werden, damit das Polyacrylat/Polymer in
einer für die Analyse ausreichenden Konzentration vorliegt.
Beispiel:
Bei einem Messwert von 20 mg/l und einem zum Aufkonzentrieren verwendeten Probevolumen
von 50 ml, berechnet sich die ursprüngliche Probenkonzentration über 20 * 0,4 = 8 mg/l.

Anmerkung:

Proben mit einem Gehalt von über 10.000 TDS, müssen verdünnt werden, bevor die Kar-
tusche gefüllt wird. Diese Verdünnung muss bei der Berechnung des Konzentrationsfaktors
ebenfalls berücksichtigt werden.
Reagenzien / Zubehör
KS255 (Polyacrylate Reagenz 1)
KS256 (Polyacrylate Reagenz 2)
KS336 (Propan-2-ol)
C18-Kartusche
KS173 (2,4 Dinitrophenol)
KS183 (Nitric Acid)
MD110_1 12/2016
Reagenzienform/Menge
Flüssigreagenz / 65 ml
Flüssigreagenz / 65 ml
Flüssigreagenz / 65 ml
Flüssigreagenz / 65 ml
Flüssigreagenz / 65 ml
Bestellnummer
56L025565
56L025665
56L033665
AS-K22811-KW
56L017365
56L018365
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis