Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lovibond MD110 Bedienungsanleitung Seite 12

Photometer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Methoden
DE
Anmerkungen:
1. Reinigung der Küvetten:
Da viele Haushaltsreiniger (z.B. Geschirrspülmittel) reduzierende Stoffe enthalten, kann
es bei der Bestimmung von Brom zu Minderbefunden kommen. Um diesen Messfehler
auszuschließen, sollten die Glasgeräte chlorzehrungsfrei sein. Dazu werden die Glas-
geräte für eine Stunde unter Natriumhypochloritlösung (0,1 g/l) aufbewahrt und danach
gründlich mit VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser) gespült.
2. Bei der Probenvorbereitung muss das Ausgasen von Brom, z.B. durch Pipettieren und
Schütteln, vermieden werden.
Die Analyse muss unmittelbar nach der Probenahme erfolgen.
3. Die DPD-Farbentwicklung erfolgt bei einem pH-Wert von 6,2 bis 6,5.
Die Reagenzien enthalten daher einen Puffer zur pH-Wert Einstellung. Stark alkalische
oder saure Wässer müssen jedoch vor der Analyse in einen pH-Bereich zwischen 6 und 7
gebracht werden (mit 0,5 mol/l Schwefelsäure bzw. 1 mol/l Natronlauge).
4. Konzentrationen über 22 mg/l Brom können zu Ergebnissen innerhalb des Messberei-
ches bis hin zu 0 mg/l führen. In diesem Fall ist die Wasserprobe mit bromfreiem Wasser
zu verdünnen und die Messung zu wiederholen (Plausibilitätstest).
5. Alle in den Proben vorhandenen Oxidationsmittel reagieren wie Brom, was zu Mehrbe-
funden führt.
Reagenzien
Kombi-Pack
DPD No. 1 / No. 3
DPD No. 1
DPD No. 3
GLYCINE
12
Reagenzienform/Menge
Tablette / je 100
inklusive Rührstab
Tablette / 100
Tablette / 100
Tablette / 100
Bestellnummer
517711BT
511050BT
511080BT
512170BT
MD110_1 12/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis